roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: stromboli am 20.06.2024, 17:17

Titel: 19.6. Jakobskreuz und Buchensteínwand
Beitrag von: stromboli am 20.06.2024, 17:17
Servus Beinand,

nachdem wir am Dienstag die Großglocknerhochalpenstraße mit dem Auto befahren haben und uns dabei die  imposanten  Gletscherberge der Hohen Tauern und den Großglockner bestaunt haben, ging`s gestern auf die Buchensteinwand mit dem sehenswerten Jakobskreuz.

Inspiriert zu dieser insgesamt einfachen Wanderung hat uns der Roberge- Vortrag von Kalapatar und Reinhard im April in der netten Buchhandlung von Großkarolinenfeld. #danke1#

Wir starteten an der Talstation der Sesselbahn in St. Jakob.
Von hier aus orientierten uns zuerst ein Stück nach Osten zum  Weiler Flecken. Ab hier folgten wir den Ausschilderungen.  Zum angepeilten Ziel führt eine Forststraße, die einfach zu begehen ist. Wanderer trafen wir keine. Allerdings waren doch einige Mountainbiker unterwegs.

Es war sehr heiß und daher vergossen wir so manchen Schweißtropfen. Nach knapp zwei Stunden haben wir dann unser Ziel erreicht. Normalerweise hat man von hier oben sicher einen schönen Rundumblick auf den Kaiser sowie auf die Leoganger – und Loferer Steinberge. Gestern war die Sicht leider durch den Saharastaub etwas eingetrübt.

Wir besichtigten das wahrscheinlich einzige begehbare Gipfelkreuz natürlich auch von innen ( 18 € einschließlich Talfahrt mit dem Sessellift). Auf den angebrachten Aussichtsplattformen und durch die großen Panoramafenster hat man einen herrlichen Rundumblick in alle Richtungen.
Zum Abschluss warfen wir noch einen Blick in die erst 2020 errichtete Antoniuskapelle.

Bevor wir mit der Sesselbahn gelenkschonend talwärts schwebten, stärkten wir uns im Bergrestaurant noch mit Kaffee und Kuchen.

Viele Grüße

Stromboli