roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Infothek am 23.05.2024, 12:47
Zitat:
ZitatMarquartstein könnte mit der Realisierung eines Mountainbike-Trails im Bereich zwischen den Grassauer Almen und der Talstation der Hochplattenbahn eine Vorreiterrolle im Achental übernehmen. Mit dem Trail soll den Bikern ermöglicht werden, ihr Hobby in geordneten Bahnen auszuüben. In der jüngsten Gemeinderatssitzung im Rathaus stellte Joschi Althammer vom TSV Marquartstein das Konzept vor.
Quelle und mehr Info (https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/marquartstein_artikel,-erster-zugelassener-trail-in-marquartstein-_arid,773586.html)
Der neue Trail ist eröffnet.
Er wurde von Hand angelegt, ohne große maschinelle Unterstützung und so entstand mit viel Teamwork und Engagement die gut zwei Kilometer lange Mountainbike-Strecke.
Die Strecke beginnt etwas unterhalb der Bergstation der Hochplattenbahn, rechts neben der Startrampe für Gleitschirmflieger und enthält verschiedene Passagen. Das Ende ist oberhalb des Wanderparkplatzes. Wie Sachenbacher weiter erklärt, handelt es sich um einen Trail der Schwierigkeit S2-S3, somit ist er nicht für Ungeübte und Einsteiger geeignet.
Der Trail heißt ,,Roch'n'Rolla".
Für die Realisierung des Projekts wurde eine Summe von 4500 Euro vom TSV Marquartstein und den Sponsoren zur Verfügung gestellt, es handelt sich zudem um den ersten offiziellen Mountainbike-Trail im Chiemgau. Um den Zusammenhalt unter den Mountainbikern zu fördern, planen die drei MTB-Abteilungsleiter auch weitere Aktivitäten für die Bike-Community, um das Vereinsleben zu stärken. Ebenso können sie sich vorstellen, andere Vereine bei der Planung solcher Strecken zu unterstützen, um so das Gemeinschaftsgefühl in der Region zu stärken.