roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: RADI am 17.05.2024, 22:34

Titel: Untersberg 13./14.5.24
Beitrag von: RADI am 17.05.2024, 22:34
#hallo#

Wetterbericht endlich besser als die letzten Wochen
Untersberg-Überschreitung wollte ich im letzten Herbst bereits machen, doch Wegsperrungen, schlechtes Wetter, persönliche Verpflichtungen usw. haben mich daran gehindert..

Wetterbericht und Schneelage waren gut bzw. Gewitter- und Regenrisiko immer geringer, also f. 13.5. Zeppezauer Haus gebucht...


Start in Glanegg am Rosittenbachparkplatz
Titel: Untersberg 13./14.5.24
Beitrag von: RADI am 18.05.2024, 20:16
Start um Eins, 3 Std. Gehzeit waren ausgewiesen, das sollte doch zu schaffen sein...

am Anfang noch kommod
 

doch bald die ersten Stufen
insgesamt sollen es mehr als 2200 sein, nach 50 habe ich aufgehört zum zählen

ein erster freier Blick (zum Staufen)

am Halbzeitbankerl (bezieht sich aufs Geiereck, nicht aufs Zeppezauer Haus) vorbei
 

bis zu den Stufen kurz unterhalb der Schlüsselstelle
#bisbald#
Titel: Untersberg 13./14.5.24
Beitrag von: RADI am 19.05.2024, 14:11
#hallo#

kurz vor Erreichen der Schlüsselstelle, wo es ein bisschen steiler und leicht ausgesetzt wird, begann es zu regnen und zu donnern  #wetter1#    hatten sich Wolken und ein Gewitter über dem Untersberg versammelt und ich musste mich in eine rutschige Fels-Nische in einer Weg-Kehrung zurückziehen  #zitter 
laut Regenradar war es um den Untersberg trocken, doch Internet und Wirklichkeit klaffen manchmal auseinander  #gruebel#  #willsonne# 
 

 

nach 30 min Regen rückläufig und Donnergrollen gefühlt etwas ferner, deshalb Zwangspause beendet und zügiges Weitergehen. 
Fotos von der folgenden kurzen Stahlseilsicherung gibts deshalb keine...
schließlich Geiereck und (rechts unterhalb) Zeppezauerhaus im Blick
 
nach Endspurt endlich nach exakt 3 Stunden Netto-Gehzeit Zeppezauer-Haus-Terrasse erreicht


nach flüssigem Mineral-Ausgleich  #weissbier# (alkoholfrei !) sogar erste Sonnenstrahlen
 

#bisbald#
RADI
Titel: Untersberg 13./14.5.24
Beitrag von: RADI am 19.05.2024, 22:23
 #hallo#  #hallo#

auf dem Zeppezauer Haus Durchatmen, Pause, Ankunft genießen...
eine 4er-Gruppe, die etwa 1 Stunde später als ich gestartet waren,
teils Reitsteig, teils Dopplersteig, hats regenmäßig deutlich schlimmer erwischt, völlig durchnässte Ankunft oben  #blitz1#

nach dem Abendessen  #essen1# klarte es zunehmend auf, Salzburg klar im Blick



und dann zur Belohnung der Mühen ein grenzenlos schöner Sonnenuntergang (à la Hochkönig)


Titel: Untersberg 13./14.5.24
Beitrag von: RADI am 20.05.2024, 21:02
Am Abend wehte der Wind zunehmend föhnig-warm, der Hüttenwirt war sehr nett und bemüht, sowohl was die die Getränkeversorgung in oder vor der Hütte anbelangte, aber auch sonst. Auf die Frage der sichtbaren Chiemgauer Berge im Westen kam er, bevor ich noch mit dem Smartphone die Udeuschle-Panoramen öffnen konnte, mit einer "Panorama-Rolle" des Zeppezauer Hauses daher : (s.letztes Foto im vorherigen Beitrag) von links Sonntagshorn, Kaiser, Hörndlwand, Geigelstein, Kampenwand, Rauschberg, Hochgern, Hochfelln...https://www.udeuschle.de/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon:13.00695$$$lat:47.72446$$$alt:auto$$$altcam:10$$$hialt:false$$$resolution:20$$$azimut:263$$$sweep:60$$$leftbound:233$$$rightbound:293$$$split:60$$$splitnr:1$$$tilt:1.66666666666667$$$tiltsplit:false$$$elexagg:1.2$$$range:300$$$colorcoding:false$$$colorcodinglimit:141$$$title:Zugspitze$$$description:$$$email:$$$language:ge$$$screenwidth:1600$$$screenheight:900 (https://www.udeuschle.de/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon:13.00695$$$lat:47.72446$$$alt:auto$$$altcam:10$$$hialt:false$$$resolution:20$$$azimut:263$$$sweep:60$$$leftbound:233$$$rightbound:293$$$split:60$$$splitnr:1$$$tilt:1.66666666666667$$$tiltsplit:false$$$elexagg:1.2$$$range:300$$$colorcoding:false$$$colorcodinglimit:141$$$title:Zugspitze$$$description:$$$email:$$$language:ge$$$screenwidth:1600$$$screenheight:900)
Eigentlich dachte ich, die nötige Bettschwere zu haben, doch die fast taghelle Brandschutz-Fluchtweg-Beleuchtung störte gewaltig  #schade#
Zudem ging um 5 Uhr die Sonne auf  #sonne5# , was zwar (wieder ähnlich schön wie auf´m Hochkönig ) traumhafte Ausblicke ermöglichte, jedoch dem Schlaf leider etwas hinderlich war


Schließlich allgemeines Aufstehen und Frühstück
 

Aufstieg zum Geiereck mit traumhaftem Südblick


gezoomt zum Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsbruder-Berg Hochkönig



#bisbald#
RADI

Titel: Untersberg 13./14.5.24
Beitrag von: RADI am 21.05.2024, 20:17
Vom Geiereck ging´s nach Süden unter ständigem Wechsel des Staatsgebietes Bayern / Salzburg
 

Salzburger Hochthron erreicht


Eigentlich sollte es ja eine Überschreitung zum bereits geöffneten Stöhrhaus werden, doch der Hüttenwirt vom Zeppezauer Haus hat mir wegen der doch noch recht mächtigen Schneehöhen in den Gruben / Dolinen davon abgeraten, gerade als Einzelgeher...



Nachdem ich vor ca 20 Jahren bereits (allerdings als 2er Gruppe) so ein ständiges hüfthohes Einbrechen etc. im Bereich der Oberwiesenalmen und des "Eiskellers" (sic !) auch im Mai bereits erlebt hatte, bin ich der Vernunft gefolgt und bin über die Skipiste bzw. Weinsteig nach Fürstenbrunn abgestiegen

 

nach 3 Stunden (vom Geiereck aus) war ich unten, den Lockrufen von mehr oder weniger bekannten Höhlen konnte ich widerstehen  #gutgemacht#

 

Eigentlich stand mir jetzt eine 1stündige Wanderung nach Glanegg bis zum Auto-Parkplatz bevor, doch bereits das erste Auto (von Einheimischen), dem ich meinen Wunsch nach Anhalter bedeutet hatte, hielt an und brachte mich in 4 min zum Rosittenparkplatz

Alles in Allem schöne Tour, zwar meinen Wunsch nach Überschreitung des Untersbergs nicht ganz erfüllt, dafür "Einzelzimmer" auf AV-Hütte, wenig los
und eigentlich nur positive Begegnungen  #danke1#

RADI
Titel: Untersberg 13./14.5.24
Beitrag von: RADI am 27.05.2024, 22:43
Berg 2024