roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: eli am 28.02.2024, 17:36
Servus beinand!
Gestern war ich nach gut einem halben Jahr endlich einmal wieder in meinen geliebten Bergen, ganz, ganz vorsichtig und nur knappe 500 Hm. Natürlich habe ich mir da ein Bergerl rausgesucht, das ich in den letzten beiden Jahrzehnten in den ersten beiden Monaten schon x-mal gegangen bin, da allerdings immer in Begleitung meiner unterhaltsamen Bergfreunde.
Das Wetter hat auch prächtig mitgemacht: Ruhiger, leicht bedeckter Himmel, kein Wind, angenehme Temperaturen und hin und wieder oben blaue Bänder. Tja und die Wanderer haben auch mitgespielt: Fast ganz allein den ganzen Tag, gerade mal ein gutes Dutzend ist mir im Auf - bzw. Abstieg begegnet, wohlgemerkt nicht überholt #hihi# (Nun ja, die Paulshütte ist natürlich auch noch geschlossen.)
Gestartet bin ich natürlich wieder bei der Wallfahrtskirche Maria Gern, von da geht es erst mal steil rauf zum "Blauen Marterl" ( aaa ) , weiter über die späteiszeitlichen Buckelwiesen rüber zum Kneifellehen (ccc)
-Stopp: Jetzt muß ich doch etwas gestehen! :-[ Bis dahin sind mir unterwegs schon Hunderte, nein Tausende jugendlicher Schönheiten begegnet - nein nicht von der nahen Jugendherberge! :laugh: - sondern taufrische Schneerosen!!! (bbb ) Was für eine Pracht! Die Berghänge ein einziges Blumenmeer!
Über die ungezählten Serpentinen dann, für mich doch recht mühsam, ging es dann hinauf zu der z.Zt. noch geschlossenen Paulshütte. Jetzt war ich ja schon x -mal oben, aber ganz allein zur Mittagsstunde unter dem "Gipfelkreuz" ( eee) , nein, das war schier unglaublich.
Öha, begrüßt hat mich doch eine Schönheit ! Echt Spitze! Aber wer? Nun, ihr erkennt sie jetzt gleich auf dem Bild ddd
Die Fotos stelle ich jetzt nicht zusammen mit meinem Bericht ein, das habe ich vorhin schon mal versucht - und schwupps waren der mühsam ersonnene Text und die Bilder futsch. #zitter
Na hawedere
eli
PS: Und morgen geht es wieder obi!
Na hawedere!
eli
Öha #hund7#
jetzt ist der eli doch glatt da heroben am Salzburgblick eingenickt. #sleep# Aber der Blick hinüber zum Untersberg mit den beiden Hochthrönen hat mich halt an eine schon etwas zurückliegende Überschreitung mit so richtig guten roBerge - Freunden erinnert. #mountain# (Bild fff )
Diesmal bin ich dann bewusst nicht das etwas versteckt liegende, abkürzende Steigerl Ri. Metzenleitenbach gegangen, ich war schließlich alleine und die Schneeverhältnisse im Wald samt Rutschgefahr waren mir ja unbekannt.
Darum wieder zurück zur Paulshütte ( Bild ggg) und dann runter, vorbei am Gasperl und über die Buckelwiesen, kurz abzweigend , natürlich zum Bankerl auf der Marxenhöhe mit seinem herrlichen Bergblick und weiteren kleinen Schönheiten ( Bilder hhh und iii).
Natürlich habe ich dann abschließend auch noch die Ruhe und prachtvollen Fresken der barocken Wallfahrtskirche Maria Gern genossen.
So, das war`s fast, jetzt muss ich nur noch die fünf Bilder adzu hier reinbringen. Aber in der Not da (frisst der eli Fliegen oder) bittet er seinen Admin. um Hilfe . #danke1#
Na hawedere
eli
PS: Mein Rätselbergerl (ddd) ist eh noch nicht gelöst, #gruebeln# man könnte fast glauben, die Rosenheimer waren noch nie im Berchtesgadener Land. #hihi#
Da lugt die Schönfeldspitze hinter dem Funtenseetauern hervor.
#prost# Zeitlassen,
genau die Spitze mit dem ungewöhnlichen Gipfelkreuz meinte ich!
Hawedere
eli
Der Admin hat sich eingemischt #hihi#
Na hawedere
eli
Herzlichen Dank, Herr Administrator #danke1#
unser Reinhard hilft halt in allen "roBerge - Lebensfragen"
Ein Bild fehlt allerdings noch, der Blick rüber zum Untersberg; na hoffentlich schaffe ich die "Überschreitung auch hier im Forum. :P
Ansonsten hawedere
eli