roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 14.02.2024, 17:15

Titel: Spitzsteinhaus (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: Reinhard am 14.02.2024, 17:15
Sechs roBergler begaben sich heute ins Spitzsteingebiet. Aufgrund der Witterung und der Beschaffenheit des Weges entschieden wir uns dafür, den Gipfel des Spitzstein und den Übergang zur Tristmahlnschneid auszulassen. Stattdessen war das Spitzsteinhaus unser Ziel, die sich im Besitz der Sektion Bergfreunde München befindet.

Von Innerwald aus folgten wir dem gut ausgeschilderten Normalweg, der uns durch den Wald zum Schwarzenbach führte und später auf leicht vereistem Pfad zum südlichen Ende der Tristmahlnalm. Hier erreichten wir den höchsten Punkt unserer Wanderung, denn der Weg zum Spitzsteinhaus führte uns nun einige Minuten leicht bergab.

In der gemütlichen Gaststube des Spitzsteinhauses gönnten wir uns eine köstliche Brotzeit, gefolgt von Apfelkuchen und Kaffee. Die Überraschung war groß, als sich die Tür öffnete und sich Kalapatar zu uns gesellte!

Nach der gemütlichen Rast stiegen wir über den Aufstiegsweg wieder ab. Das Eis auf den oberen Wegen bei der Alm war mittlerweile geschmolzen.



Statistik:
680 Höhenmeter, Aufstieg 1 Std. 35 Min. reine Gehzeit
Strecke: 8,8 Kilometer
Spitzsteinhaus und Altkaseralm geöffnet
Wetter: bedeckt, mit nur wenig Sonne und keinem nennenswerten Niederschlag
Gamaschen nicht erforderlich

Titel: Spitzsteinhaus (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: Wim43 am 15.02.2024, 11:39
..der höchste Punkt unserer Wanderung, an der Aueralm (1323m):





Auf der Suche nach der besten Perspektive... :schoenefotos:



Das Ergebnis... #gruebeln#



Titel: Spitzsteinhaus (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: RADI am 15.02.2024, 20:51
 #hallo#

will auch noch ein paar Impressionen loswerden...

mehr Schnee als erwartet und tiefhängende Wolken, damit am Spitzstein keine Aussicht zu erwarten, deshalb Verzicht auf Gipfel und Einkehr im neu bewirteten Spitzsteinhaus  #weissbier#
 

aber immerhin Kaiserblick


Skurril erscheinender Baum / Wächst der in den Boden ??
 

zum Abschied noch Regenbogen  #dafuer#