roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: RADI am 08.02.2024, 14:49
Gestern haben ich das sonnige Wetter noch einmal für eine kleine e-Bike-Tour im Bereich der Kampenwand (Chiemgauer Alpen) genutzt. Mein Ziel war das Kampenwandgebiet. Start am kostenlosen (lt. Internet sind alle Wanderparkplätze im Gemeindegebiet Grassau/Rottau kostenlos !!! #geheim# ) Parkplatz Klaushäusl bei Rottau
über Marquartstein
Richtung Schleching
dem Dalsenbach bergauf folgend an 2 Wasserfällen vorbei
#hallo# Chtransalp
#hallo#
die 2 Wasserfälle müssen sich m.E. im Vergleich zum Lochner Wasserfall nicht verstecken, sind halt nicht so bekannt, die armen... #geheim#
weiter gings dem Dalsenbach folgend bis zur hinteren Dalsenalm...
plötzlich Schneekontakt #schnee1#
kann ich die Tour fortsetzen oder muß ich schmachvoll abbrechen ?? #zitter
ich konnte, insges. etwa 100 m eisiger Altschnee, zum Schieben
dann den Klausgraben runter #schinder#
kein reines Vergnügen, sehr steil, mehrere Male zum Schieben (umgestürzte Bäume, eisige Lawinenkegel, rutschiges Buchenlaub und kleinere Erdrutsche / Felsverbröselung ...
über Prientalweg zur Kettenkapelle
schon war Hohenaschau erreicht
Richtung Maisalm
die (fast) umkreiste Kampenwand im Blick, dort Pause (wär sogar im Kühlschrank kaltes Bier gewesen #bier2# doch ich hatte nicht soviel Münzgeld dabei, langsam zog es zu und wurde richtig kalt, so daß ich mich aufmachte zum Ausgangspunkt.
über Hintergschwend (riesige Parkplatzerweiterung :-[
oberhalb der Herrenalm und oberhalb Adersberg dann endlich würdigen Downhill #biken2#
und zum Klaushäusl zum Auto
Scheene Tour, Spontanentschluß nach Zehne, dank e-Unterstützung reine Fahrzeit 3 h
und 2 #hihi# Wasserfälle (fotografisch) mitgenommen
RADI