roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: scheffauer am 27.12.2023, 21:21

Titel: Venntal
Beitrag von: scheffauer am 27.12.2023, 21:21
Am 27.12.23 bei sonnigen Wetter knapp unterm Gefrierpunkt bin ich vom Bahnhof Brenner die Brennerbundesstrasse nach Norden bis kurz vor dem ehemaligen Haltepunkt "Brennersee" gegangen, dort biegt rechts die Strasse ins Venntal ab. Sie war geräumt, aber immer noch schneeglatt, teilweise vereist. Erst durch Bergwald aufsteigend, später am Vennbach entlang ins gleichnamige Tal. An den Vennhöfen, die auch im Winter bewohnt sind, war für mich Schluss. Eine Trittspur führte aber weiter zum Talschluss. Im Sommer nutzte ich diesen Weg, um zur Landshuter Europahütte zu wandern, wo man dann Kraxentrager oder in der westlichen Richtung auch den Wolfendorn besteigen kann. Dauer: knapp 2 Stunden. Foto 1 zeigt das Venntal, Foto 2 zeigt das obere Wipptal mit Brennersee.