roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 03.10.2023, 20:52
Heute nahmen sich zwei roBergler vor, die Gratlspitze (1899 m) in den Kitzbüheler Alpen zu erklimmen. Statt den üblichen Weg von Süden ab Alpbach zu wählen, entschieden wir uns für den Aufstieg von Norden, beginnend bei der Holzalm. Ausgangspunkt war der Parkplatz der Holzalm auf 1418 Meter.
Wir folgten einem langen, flachen Forstweg, der uns in einem Bogen bis oberhalb der Bischoferalm führte. Dort begann ein sehr steiler, anspruchsvoller Anstieg in Richtung Gipfel. Zuerst erreichten wir einen kleinen Vorgipfel mit einem einfachen Holzkreuz. Von hier aus schien der Hauptgipfel noch weit entfernt zu sein:
Wir wanderten weiter bergauf, bis wir schließlich den Gipfelgrat erreichten:
Gipfelgrat
Dort erreichten wir zunächst den Nebengipfel, wenige Meter dahinter der gut frequentierte Hauptgipfel. Dort gönnten wir uns eine ausgedehnte Pause, um zu trinken, zu ratschen und zu fotografieren. Die Aussicht in alle Richtungen war grandios, nur der entfernte Dunst schränkte die Fernsicht auf die Tauern ein.
Nach der Pause machen wir uns auf den Abstieg. Hierzu wählten wir den direkten Steig zur Holzalm.
Bei der Holzalm hielten sich viele andere Wanderer und Mountainbiker auf. Wir belohnten wir uns mit einem erfrischendem Getränk, Kaffee und einem köstlichen Zwetschgendatschi, bevor wir uns auf den Heimweg machten.
Fazit:
Eine wunderbare Bergtour bei perfektem Wetter.
nur 630 Höhenmeter
Vielen Dank an Elli Pirelli für den schönen Tourenvorschlag!
Vielen Dank lieber Reinhard für deine Begleitung heute und deinem so treffenden Bericht #danke1#
Ich hätte auch noch so ein zwei drei ganz viele Fotos #hihi# es war wirklich eine aussichtsreiche Tour mit x Motiven
lg elli und ihre Fellnasen