roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Kontaktbörse => Thema gestartet von: Reinhard am 23.06.2023, 20:21

Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Reinhard am 23.06.2023, 20:21
Kommenden Mittwoch, den 28.6., findet wieder eine gemeinsame Tour statt.

Bitte teilt uns hier als Antwort auf diesen Beitrag mit, ob Ihr dabei seid. Bitte auch mit gesuchter oder vorhanderer Mitfahrgelegenheit und insbesondere auch Tourenvorschläge!
Die Entscheidung über das Ziel fällen wir dann ca. am Dienstag nachmittag.

Wie immer handelt es sich nicht um eine roBerge-Veranstaltung, sondern um ein loses Treffen Interessierter.
zur Haftungserklärung (https://www.roberge.de/index.php?msg=72678)

#vielspass#
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Bergautist am 23.06.2023, 20:49
Wasserburg?
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Reinhard am 23.06.2023, 21:04
Zitat von: Bergautist am 23.06.2023, 20:49Wasserburg?

Ja, das wäre möglich, diese Wanderung ist ja schon länger im Gespräch. Warten wir mal, was unserer Organisator @stromboli sagt ...

Oder hab ich gar etwas übersehen?  #gruebel#
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: geroldh am 23.06.2023, 21:05
Zitat von: RADI am 10.06.2023, 23:26Kommende Woche hätte ich  #bisbald#  Zeit
...
In 2 1/2 Wochen hätte ich auch wieder Zeit, ganz vergessen sollten wir die Kitzbühler Alpen mit den Wildalpseen und Schafsiedel, wie schon wiederholt besprochen  #gruebel#  #schoenetour# , auch nicht
RADI

Aus heutiger Sicht (https://www.wetterzentrale.de/de/show_diagrams.php?geoid=142283&model=gfs&var=93&run=6&lid=OP&bw=1) soll dieser Tag der letzte schöne vor einem Wetterumschwung werden...
...da könnte ich RADI's Idee auch etwas abgewinnen...
...und wenn ja, dann würde ich mich über'ne Mitfahrgelegenheit freuen.
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: stromboli am 23.06.2023, 21:29
Servus,

Wasserburg ist derzeit leider nicht möglich, da unsere Stadtführerin momentan in Kanada weilt. Da bei uns in nächster Zeit einiges ansteht, diverse Besuche etc. käme für mich aus heutiger Sicht frühestens Ende September für Wasserburg in Betracht. 
Wäre aber nâchste Woche gern wieder dabei. Schafsiedelt würde mir auch zusagen.

Schönes Wochenende
Stromboli

Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Chtransalp10 am 23.06.2023, 21:50
Den Schafsiedel kenn ich nur vom Skitourengehen... das würde mich im Sommer auch interessieren - und am nächsten Mittwoch wäre ich ( ausnahmsweise #hihi#  #mountain#  ) da und könnte mitgehen. Kann Mitfahrgelegenheit bieten, fahre aber auch gerne mit.. ;)
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: stromboli am 24.06.2023, 12:14
Mitfahrgelegenheit kann ich auch wieder anbieten
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Reinhard am 24.06.2023, 14:25
Auch mich würde wieder mal der Schafsiedel interessieren. Aber aufgrund Pächtersuche ist die Neue Bamberger Hütte aktuell leider geschlossen. Sie kommt deshalb nicht als Endstation für die nicht so konditionsstarken in Frage. Der Aufstieg ab Wegscheid zum Gipfel beträgt immerhin 1300 hm und 4 Std.

Vielleicht sollten wir diese Tour verschieben, bis die Hütte wieder geöffnet hat? Denkbar wäre in diesem Fall auch eine 2-Tages-Tour, dann könnte man z.B. Salzachgeier, Kröndlhorn oder Dristkopf mitnehmen
#gruebel#

Weitere Zielvorschläge für kommenden Mittwoch?
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Bergautist am 25.06.2023, 07:58
Wen die 1300 Hm abschrecken: Das lohnendste an der Tour ist aus meiner Sicht nicht der Schafsiedel, sondern die Wildalmseen. Hier einige Höhenangaben:

– Schafsiedel
2447
– Oberer Wildalmsee
2324
– Mittlerer Wildalmsee
2028
– Unterer Wildalmsee
1937
– Neue Bamberger Hütte
1756
– Wegscheid P
1144

Es muss also nicht jeder auf den Gipfel! Da die Seen recht frisch zum Baden sind, bieten sich sommerliche Temperaturen an. Das könnte für eine Verschiebung sprechen. Zweitages-Tour: Ich weiß nicht so recht...
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Reinhard am 25.06.2023, 09:11
Eine gute Idee! Dann nehmen wir uns doch dieses Ziel / diese Ziele vor!

Es gibt einige dazugehörige Beschreibungen in der roBerge-Tourendatenbank, wenn auch schon einige Jahre alt:

Neue Bamberger Hütte (https://www.roberge.de/tour.php?id=244)
Schafsiedel (https://www.roberge.de/tour.php?id=245)
Über das Markkirchl zum Salzachgeier (https://www.roberge.de/tour.php?id=243)
Tristkopf & Kröndlhorn (https://www.roberge.de/tour.php?id=238)

Bitte hier posten, wer noch dabei sein will.
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: steinbock191 am 25.06.2023, 12:58
Ich bin am Mittwoch auch dabei und würde mich über eine Mitfahrgelegenheit freuen. #danke1#
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Reinhard am 25.06.2023, 22:05
Update:

Das Ziel "Neue Bamberger Hütte" bzw. Schafsiedl & Co. ist ins Schwanken geraten. Schuld sind die Wetteraussichten für Mittwoch. Es ist unsinnig, bei Regen oder ohne Sicht dort aufzusteigen. Deshalb sollten wir das endgültige Ziel (und die Mitfahrgelegenheiten) erst am Dienstag nachmittag festlegen - abhängig vom Wetterbericht. Bleibt es schön, dann bleibt es auch bei der (nicht geöffneten) Neuen Bamberger Hütte. 

Ansonsten sollten wir uns ein Ersatzziel überlegen, das näher liegt und auch ggf. eine Einkehrmöglichkeit bietet. Eventuelle Ersatzziele könnt Ihr hier gerne posten!


Zugesagt haben bisher:

Bergautist
Chtransalp10
geroldh
Gudrun
Steinbock191
Reinhard
stromboli


Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Chtransalp10 am 26.06.2023, 18:04
Möchte nur mal einen "Ersatz-Wunsch" äußern, falls das Wetter für eine Anfahrt bis in die Kitzbühler nicht gut genug ist:

 Wie wäre es mit dem Feldberg, bzw. Stripsenkopf?? 
Und zwar in umgekehrter Richtung, wie in der roBerge-Datenbank 
https://www.roberge.de/tour.php?id=799 beschrieben... also Aufstieg über die Ranggenalm, mit Start auf Höhe Fischbachalm.  Da wäre dann die Einkehr taktisch besser gegen Ende der Tour. #essen1# 

Mal sehen, was uns die Wetterfrösche (und der Blick aus dem Fenster..) erlauben..
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: geroldh am 27.06.2023, 06:40
#gruebelgruebel#  Irgendwie wird die aktuelle Tourenplanung "Wildalpseen und Schafsiedel" ohne @RADI gemacht...  #gruebeln#

Aber: Entsprechend der Vorhersage für Jenbach (540m) (https://at.wetterstationen.dtn.com/?station=113250&wahl=vorhersage) bzw. Jenbach (https://www.wetterzentrale.de/de/show_diagrams.php?geoid=3152&model=gfs&var=92&run=0&lid=OP&bw=1) und als Bergstation dem Hahnenkamm (1760m) (https://at.wetterstationen.dtn.com/?station=111350&wahl=vorhersage) wird es morgen MI tagsüber leicht regnen und kaum Sonne haben.
Im zeitl. Verlauf auf WetterOnline (https://www.wetteronline.de/profiwetter/sueddeutschland?pcid=pc_modell_expert&gid=BAY&iid=dls&parameter=prec&base=23062700&model=gfs) ist erkennbar, dass sich die Störung von Nord gegen die Ostalpen schiebt und sich tagsüber auflöst. Im Rahmen der Wolkenschichtung (v.a. tiefe und mittelhohe W.) sind die Kitzbühler Alpen wohl den ganzen Tag in Wolken gehüllt.

Ganz nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bergsteiger" wird der morgige MI für mich ein Arbeitstag (mit Termin) werden - ich bin also für diese Gemeinsame Bergtour Juni (2) raus...  #schade#

Wohin es euch morgen auch verschlägt - ich wünsche euch trotzdem einen schönen Tag.  #essen2#
Titel: Gemeinsame Bergtour Juni (2)
Beitrag von: Reinhard am 27.06.2023, 13:01
Unsere morgige Tour führt in das Kaisergebirge, wo wir den Stripsenkopf und den Feldberg aufsuchen. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an dem großen Parkplatz der Griesner Alm im Kaiserbachtal.

Anfahrt zum Ausgangspunkt und Tourenbeschreibung gibt es hier (https://www.roberge.de/tour.php?id=799)
Allerdings werden wir die Tour in der umgekehrten Reihenfolge gehen.

Fahrgemeinschaften machen wir wie gehabt untereinander aus.

#schoenetour#