roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 10.06.2023, 21:27

Titel: Eiblkopf (Mangfallgebirge)
Beitrag von: Reinhard am 10.06.2023, 21:27
Heute gab's eine kleine Wanderung auf den Eiblkopf. Einige kennen ihn sicher von der Mountainbikeroute von Bad Feilnbach über das Jenbachtal hinüber in das Leitzachtal. Die höchste Stelle ist das Eibleck. Darüber "thront" der Eiblkopf, ein kleiner Grasbuckel von 1317m.

Zunächst über die Forststraße zur Kesselalm, geht es bald über einen schönen Steig zur Bucheralm, von der man aus das Ziel schon vor Augen hat.
Wieder im Tal, traf ich noch unseren @Arminus an, und wir genehmigten uns noch einen Obstkuchen und Kaffee!

Wie mir ein Wanderer am Gipfel erklärte, gilt der Eiblkopf bei den Einheimischen als schöner Blumenberg. Mit der App Floraincognita (https://floraincognita.de/) konnte ich dementsprechend viele Pflanzen identifizieren, wie z.B.:
Fingerwurz, Hufeisenklee, Türkenbund (Gipfel), Trollblumen (Gipfel), Teufelskralle, Knabenkraut, Schlangen-Knöterich, Eisenhut-Hahnenfuß, Waldrebe, Storchschnabel, Bärlauch, Silberblatt, Finger-Zahnwurz, Günsel, Waldmeister und Habichtskraut.


Kurzeingabe

Datum:  10.06.2023
Ziel: Eiblkopf
Ausgangspunkt: Fischbachau
Route: Wanderparkplatz - Buchaualm - Steingrabner Alm - Eiblkopf und zurück
Wegbeschaffenheit:  trocken
Gefahrenpotential:  --
Wetter: zunächst heiter, später bedeckt, kein Niederschlag
Flora/Fauna:  jede Menge Blumen
Hütteninfo:  Buchaualm geöffnet
Sonstiges: ca. 530 hm



Buchaualm


Steingrabner Alm und Eiblkopf


Blick zum Breitenstein


Steinmandl am Gipfel