roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 03.05.2023, 18:06

Titel: Wandberg, Chiemgauer Alpen
Beitrag von: Reinhard am 03.05.2023, 18:06
Drei roBergler und zwei Fellnasen, heute auf unbekannten Wegen zum Wandberg!

Unsere Elli Pirelli hatte heute eine Wasserfall-Wanderung ausgekundschaftet, dies sich besonders gut nach den vergangenen Regentagen eignete.

Vom Parkplatz Kitzbichl ging es zunächst auf leicht ansteigender Forststraße, vorbei an kleineren Wasserfällen, ca. 3,5 km bis hin zum Lochner Wasserfall. Beeindruckende Wassermassen ergossen sich in eine große Gumpe. Danach ging es längere Zeit auf einem steilen Steig bergauf bis kurz vor die Burgeralm.


 
Wandbergalmen in Sicht!

Hier ließen wir uns eine Kaspressknödlsuppe sowie Kuchen und Kaffee schmecken. Über unser nicht so schönes Erlebnis mit der Hüttenwirtin schreibe ich später - oder überlasse es meinen beiden Mitwanderern.


Amschließend ging es noch kurz hinauf zur Maria-Hilf-Kapelle, leider war diese noch mit Brettern winterfest vernagelt und geschlossen. Auf dem Weg zum Brennkopf rätselten wir, welcher Berg dies wohl sein könnte:


 
Wer kennt den Berg?


Nächstes Gipfelziel war der Brennkopf:

 
Brennkopf und Kaisergebirge


Weiter ging es über die Hitscheralm, bevor wir nach insgesamt 12 Kilometern und ca. 735 Höhenmetern wieder unseren Ausgangspunkt erreichten.

 


Zusammengefasst eine schöne, ruhige Wanderung in bekannter Region auf unbekannten Steigen.
Vielen Dank, Elli Pirelli!

#danke1#
Titel: Wandberg, Chiemgauer Alpen
Beitrag von: elli pirelli am 03.05.2023, 19:26
Lieber Reinhard,
herzlichen Dank für deinen Bericht und deine Begleitung heute. Auch mein herzliches Dankeschön an Wim.

Der Plan heute, den Walchsee von etwas weiter oben zu betrachten ist uns sehr gelungen  ;)



Wie erwartet, nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tagen, war der gesamte Aufstieg und größtenteils Abstieg mit Wasser stark durchsetzt, bazig ohne Ende, typisch Frühling.

Das Almgelände liegt noch im "Winterschlaf", immer wieder sind wir stehengeblieben um diese Stille und Aussicht zu genießen, einfach nur schön  #fruehling1# 


Bezüglich der Hüttenwirtin............  da muss ich mich jetzt sehr zurücknehmen  :-[
Dennoch, es sei gesagt: Wenn Hütten keine Hunde im Gastraum akzeptieren, ist es ihr gutes Recht und kann ich akzeptieren. Schön wäre, wenn eine Alm es auf ihrer HP oder an der Hütte kennzeichnen würden.
Eine derart touristische Hütte wie die Burgeralm kann es sich scheinbar leisten, Gäste mit Hunden schwach und unhöflich von der Seite anzureden, mit den Worten: Binde deine Hunde doch draussen an. Anschliessend, sich unbemerkt gefühlt, zieht sie im Gastraum bei anderen Gästen über mich und meine Hunde her.  :-\ Sorry, das geht garnicht, mich sieht die Burgeralm nicht wieder  #ohnemich#

Abgesehen von diesem "Zwischenfall", ist es eine wasserreiche, aussichtsreiche, tolle Tour gewesen.


Lg
elli und ihre Fellnasen  hund4 hund4  



 
Titel: Wandberg, Chiemgauer Alpen
Beitrag von: geroldh am 03.05.2023, 23:19
Puh, egal ob Hundebesitzer / -liebhaber - oder eher weniger... #katze2#
Alleine schon wie du immer wieder in deinen Fotos die beiden Fellnasen "drapierst" #hund7# #hund7# (beide waren wahrscheinlich still unter dem Tisch gelegen) ist dies in der heutigen Zeit eigentlich ein "No-Go"...
Da hat wohl jemand öfters(?) einschlägige Erfahrung mit "unerzogenen Wadlbeissern" gehabt... #gruebeln#
Titel: Wandberg, Chiemgauer Alpen
Beitrag von: MANAL am 03.05.2023, 23:44

Zitat von: Reinhard am 03.05.2023, 18:06Unbekannter Berg.jpg (https://www.roberge.de/index.php?action=dlattach;attach=146299;type=preview;file)
Wer kennt den Berg?

Kitzstein, Heuberg und Wasserwand. ;)

Zitat von: geroldh am 03.05.2023, 23:19Da hat wohl jemand öfters(?) einschlägige Erfahrung mit "unerzogenen Wadlbeissern" gehabt... #gruebeln#
Das Problem dürfte wohl weniger an den beiden Fellnasen liegen, als in der leider doch nicht unerheblichen Menge an Hundebesitzern liegen die unerzogene Hunde haben. 
Titel: Wandberg, Chiemgauer Alpen
Beitrag von: Wim43 am 04.05.2023, 08:34
Zitat elli pirelli: "Der Plan heute, den Walchsee von etwas weiter oben zu betrachten ist uns sehr gelungen"

Hier der Beweis:


Und Krokusse gab es auch noch...


die wasserreiche Tour: