roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 01.05.2023, 17:14
Was macht man bei diesem #regen1# ...wetter?
Heute stand deshalb eine MTB-Tour auf dem Programm, die man auch ohne Sonnenschein fahren kann: Eibelkopf.
Ich war nicht der erste roBergler mit dem Mountainbike dort oben. Das zeigt ein Blick in die Forumssuche:
Forumssuche (https://www.roberge.de/index.php?action=search) ( > "Eibelkopf" eingeben).
Auf die Anfahrt mit PKW wurde verzichtet, deshalb stand zunächst eine längere Anfahrt im Flachland von Neubeuern über Bad Feilnbach auf dem Programm. Danach ging es hinauf über die Wirtsalm zur höchsten Stelle der normalen Standardtour auf 1185m, dem Eibelsattel.
Die bedrohliche Schwarzwand machte heute, nebelverhangen, ihrem Namen alle Ehre:
Schwarzwand vom Eiblkopf-Sattel
Anstatt die Forststraße wieder hinunter zu brausen, fuhren wir weiter bergauf zur Steingrabner Alm (1262 m) unterhalb des Eibelkopfs (1317 m). Hier beginnt ein zwar flacher, aber anspruchsvoller Trail. Auf diesem Wegabschnitt über die Steinklammern ist allerdings das Radfahren verboten, also hieß es also ca. 15 - 20 Minuten absteigen und schieben.
Steinklammern-Trail
Nachdem wir wieder einen befahrbaren Weg erreicht hatten, ging es hinab über die Bucheralm auf den Wirtschaftsweg der Kesselalm. Von hier auf dem bekannten Weg nach Birkenstein. Hier wurde gerade ein Maibaum aufgestellt, traditionsgemäß mit Hilfe langer Stangen, und wir genehmigten uns eine längere Brotzeitpause. Dazu eine Blasmusik und viele Ortsvereine.
Maibaum-Aufstellen, mit dem Schiefen Turm von Fischbachau
Zurück ging es dann über den Radweg "Bodensee-Königssee" bis zum Ausgangspunkt.
Kurzeingabe
Datum: 01.05.2023
Ziel: Eibelkopf, Fischbachau
Ausgangspunkt: Neubeuern
Route: s. oben
Wegbeschaffenheit: Forststraßen und Trail bzw. Schiebestrecke
Gefahrenpotential: --
Wetter: keine Sonne, aber auch kein Regen
Flora/Fauna: wildblühende Narzissen am Beginn des Trails
Hütteninfo: --
Sonstiges: 48 km, 950 hm
Diese rassige Mountainbiketour, mit Ausgangspukt Bad Feilnbach, gibt es ab sofort in der roBerge-Tourendatenbank:
Eibelkopf und Steingrabner Alm (https://www.roberge.de/tour.php?id=1424)
Wie immer mit genauer Beschreibung, Anfahrtsbeschreibung, PDF zum Ausdrucken und GPS-Track.
#vielspass#