roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 28.09.2022, 19:13

Titel: Wanderung zur Hohen Asten am 28.09.2022
Beitrag von: Reinhard am 28.09.2022, 19:13
Unsere heutige Wanderung führte - dem Wetter entsprechend - auf die Hohe Asten. Denn nach dem Aufstieg lockt eine gemütliche Einkehr in eine warme Stube mit empfehlenswerter Speisekarte.

Heute waren wir nur zu dritt. Wie schon letztes Mal durchquerten wir eine Schlucht. Unser Ausgangspunkt war nicht der Standard ab Flintsbach, sondern ein kleiner Parkplatz in der Nähe des Steinbruchs bei Fischbach. Denn durch die Wolfsschlucht ist dieser Weg - gerade bei Regen - aufgrund der vielen Wasserfälle und Rinnsale besonders empfehlenswert. Der Weg selbst ist gut ausgebaut und deshalb unter der üblichen Vorsicht auch bei Nässe zu gehen.

 

Heute war unser Höhlenfreund nicht dabei, er hätte mehrmals interessante Entdeckungen gemacht. Aber vermutlich ist ihm der Weg durch die Schlucht (Philosophenweg) eh schon bestens bekannt.

 

Immer wieder entdeckten wir krabbelnde Feuersalamander auf dem Weg und wir mussten aufpassen, auf keinen zu treten. Leider habe ich kein Foto gemacht, doch entdeckten wir einmal diese nette Information von Kinderhand:

 

Nach der Wolfsschlucht gelangten wir unterhalb des Madron auf den Standardweg, der von Flintsbach herauf führt. Über diesen erreichten wir nach ungefähr 2 1/2 Stunden (Gehzeit + Fotopausen) die Astenhöfe. Nachdem wir unsere Kleidung gewechselt hatten (es hatte bis dahin durchgehend leicht geregnet), kam der gemütliche Teil. Mit Weißbier, Suppe, Kuchen, Kaffee und Wein. Zurück ging es dann über die Forststraße bis zur Burg Falkenstein, und von dort über den ehemaligen Steinbruch zum Ausgangspunkt.

Auf dem Weg entdeckten wir eine interessante Botanik, an der ich normalerweise immer "blind" vorbei gehe. Schwammerl, Silberblatt, Aronstab etc. - habe leider keine Fotos gemacht  ...

Die Beschreibung der Tour gibt es auch in der roBerge-Tourendatenbank:
Durch die Wolfsschlucht zur Hohen Asten (https://www.roberge.de/tour.php?id=1299).

Diese Wanderung ist immer eine ideale Schlechtwettertour!
Titel: Wanderung zur Hohen Asten am 28.09.2022
Beitrag von: Wim43 am 28.09.2022, 19:30
Der Schilderung von Reinhard ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer, dass es trotz der nassen Witterung wieder richtig Spaß gemacht hat.

Hier noch zwei Bilder von mir:

Der schönste der Wasserfälle


Aronstab