roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 21.04.2022, 18:35

Titel: Schwarzenberg (Bay. Voralpen) am 21.04.2022
Beitrag von: Reinhard am 21.04.2022, 18:35
Nachdem ich bei den Touren vom 12.1. (https://www.roberge.de/index.php/topic,11978.msg72010.html#msg72010) und 13.2.2022 (https://www.roberge.de/index.php/topic,12037.msg72360.html#msg72360) auf den Schwarzenberg von Wim43, Chtransalp10 und Kalapatar verhindert war, bin ich heute diese Tour nachgegangen.

Viel Neues kann ich nicht berichten, außer dass der Schnee natürlich komplett verschwunden ist. Am Wegesrand, insbesondere im sonnigen Bereich der Ramsauer Alm, blühten schon viele bekannte Frühjahrsblumen wie Huflattich, Leberblümchen, Schaumkraut, Wolfsmilch und Fingerkraut. Auch die ersten Frühlingsenzian waren schon vereinzelt zu entdecken.

Der steile Aufstieg erfolgte durch lichten Wald. Der Gipfel selbst ist nicht sehr ergiebig, da die Sicht bis auf Traithen und Brünnstein ziemlich eingeschränkt ist. Aber wer die Ruhe liebt ... Das dachten sich auch zwei weitere Wanderer  :)



Das etwas windschiefe Gipfelkreuz vom Schwarzenberg



Pfauenauge bei der Nahrungsaufnahme
Titel: Re: Schwarzenberg (Bay. Voralpen) am 21.04.2022
Beitrag von: Reinhard am 24.04.2022, 12:35
Diese Überschreitung des Schwarzenbergs findet man seit heute auch in der roBerge-Tourendatenbank. Wie immer mit Anfahrt, genauer Wegbeschreibung, Karte, GPX-Track und PDF-Download.

zur Tour (https://www.roberge.de/tour.php?id=1330)

(https://www.roberge.de/touren/archiv/1330/diashow/t1330_dia_04.jpg)
Hier bei Ramsau wirkt der Schwarzenberg etwas felsiger