roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Wim43 am 20.04.2022, 18:47
Gestartet vom kleinen P an der Straße vor der Grenze bei Sachrang ging es bei noch leicht frostigen Temperaturen durch das Feriendorf bis zur Almstraße und weiter zur Wildbichalm, die gerade für den zu erwartenden Ansturm hergerichtet wurde. Ich nahm den ausgeschilderten Steig rechts Richtung Karspitz, der kurz nach der Alm über einen Wiesenhang zum Wald hin und gut markiert weiter auf die Karspitz führt. Alles trocken und schnee- und eisfrei.
Nach einer kurzen Fotopause am Gipfelkreuz ging es an der Karalm vorbei Richtung SO zum Aussichtsbankerl auf dem Grasbuckel am nicht mehr vorhandenen Staudinger Kreuz. Der Abstieg nach Süden, immer den leicht dunstigen Kaiser und das ganze weite Inntal vor sich ist auf den gut erkennbaren Spuren über die Almwiesenhänge ein wahrer Augenschmaus. Weiter unten trifft man auf den Querweg, der von der schönen Aussicht zur Wildbichlalm führt. Dort war mittlerweile viel Betrieb auf der Terrasse, ich ließ mir die ausgezeichnete Kaspressknödelsuppe und ein frisches WB schmecken, danach ging's zügig zum P zurück, so wie ich aufgestiegen war.
Es war eine schöne Runde mit grandioser Aussicht bei kühlem Sonnenschein und leicht diesiger Fernsicht, wenige Leute unterwegs, alles konzentrierte sich scheinbar auf eine Einkehr in der beliebten Wildbichlalm, wo man trotz des großen Andrangs freundlich und zügig versorgt wurde.
Ciao
Wim43
Karspitz: Blick nach Süden
Karspitz: Blick zum Geigelstein
Im Westen Spitzstein, Heuberg und Kranzhorn
Kaiserpanorama