roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Akelei am 19.04.2022, 11:27

Titel: Über die Sonnwend-, Bauern-, Scheiben- und Kampenwand
Beitrag von: Akelei am 19.04.2022, 11:27
Chiemgau - Tour vom 18.04.2022
Ausgangspunkt der gestrigen Wanderung war der Wanderparkplatz Hainbach.




Hinauf ging es entlang des schönen Klausgrabens. Die wunderbaren blau-grün schimmernden Gumpen hätten ja fast zum Baden eingeladen ;) Aber nur fast, obwohl strahlend blauer Himmel und Sonnenschein wehte ein eisiger Wind. Am Wegesrand blühten Seidelbast, Schusternagerl und ,,Hemadstanzl" (Buschwindröschen).
Vorbei an der netten Dalsen-Diensthütte, weiter auf dem Steig (teilweise matschig, Schneereste) zur Hofbauernalm.
Hinauf über Wald und Wies (gut begehbar, schneefrei) zum ersten Gipfel, der Sonnwendwand – die Aussicht war grandios #mountain# Blick auf Weitlahnerkopf und Tauron mit deutlich mehr Schnee.







Weiter ging es am Grat entlang zu Gipfel Nr. 2, der Bauernwand, mit ihrem wunderschönen Gipfelkreuz und -buch. Hier gab es deutlich mehr Schnee und zuweilen auch sehr matschige Stellen / Schlammlöcher.




Der Ab- und Aufstieg zur Scheibenwand verlief teils über eisige Schneefelder – gut dass hier bereits gespurt war, somit ging es auch ohne Grödeln. Der Abstieg Richtung Sonnenalm war ebenfalls eisig und es war Vorsicht beim Steigen geboten.
Hinter der – wie immer - gut besuchten Sonnenalm ging es rechts weg auf den Steig entlang der Kampenwand, gut begehbar, teils etwas batzig, hinauf über den Kampenwandsteig zum Ostgipfel. Wunderbarer Rundum-Blick inklusive Unterhaltung, da man von oben den anderen Wanderern herrlich beim ,,auf dem Hintern hinunterrutschen" zuschauen konnte  #hihi#
Der Abstieg zur Steinlingalm war teils noch etwas eisig und mit sehr viel Firnschnee prädestiniert zum Ab- bzw eher Ausrutschen, also ebenfalls sehr unterhaltsam.




Auf dem Reitweg zurück zur Sonnenalm, hinter der Sonnenalm ging es links hinab über den Almweg / Steig zur Hofbauernalm. Es lag noch etliches an Schnee aber auch hier war gut gespurt.
Vorbei an den Ruinen der alten Hofbauernalm, alles schneefrei - hier waren ein paar freche Mankei unterwegs die sich die Sonne auf den Bauch scheinen liesen – zur Hofbauernalm und Abstieg wieder über den Klausbachgraben.
Schöne Rundtour mit traumhaften Bergblicken und tollen Gipfelzielen. Ungefähr 18km und 1.350 hm.