roBerge.de
Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: MANAL am 13.03.2022, 23:52
Heute ging es von Hinterriss auf das Schönalmjoch, einer bei Skifahrern und Schneeschuhgehern beliebte Tour.
Eine genauere Tourenbeschreibung kann man sich sparen, der Weg ist sehr eindeutig und wegen den dortigen Wildschutzgebieten auf den AV-Plänen klar ersichtlich.
PDF-Broschüre: https://www.alpenverein.at/portal_wAssets/docs/natur-umwelt/aktuell/4_bergsport-umwelt/Besucherlenkung/Skitouren/Folder_Schoenalmjoch_2013.pdf (https://www.alpenverein.at/portal_wAssets/docs/natur-umwelt/aktuell/4_bergsport-umwelt/Besucherlenkung/Skitouren/Folder_Schoenalmjoch_2013.pdf)
Der Forstweghatscher zieht sich zwar, aber man hat sehr oft gute Aussichten. Der lange Rücken hoch zum Gipfelaufbau ist dann anstrengend und bietet am Ende eine etwas steilere Passage, daher wird diese Schneeschuhtour in der Regel mit WT3 gewertet. Der abschließende Aufstieg über den Gipfelrücken ist dagegen Genuss mit toller Aussicht.
Zu den Bedingungen: Es liegt (noch) fast durchgehend Schnee auf dem Forstweg. Nur ein paar kurze Stellen ist alles weggegangen. Am späten Vormittag war im unteren Bereich bis ca. 1300m alles noch hartgefroren und ich bin mit Grödel aufgestiegen weil teils alles Eis war, danach bin ich auf Schneeschuhe umgestiegen weil der Schnee langsam weicher geworden. Alles ist plattgefahren und plattgetreten von Skifahrer, Schneeschuhgeher, Fussgänger und Rodler. Die steileren Hänge unter denen der Forstweg quert sind praktisch alle aper, da südseitig und damit keine Gefahr von Nassschneerutsche/-lawinen. Der langgezogene Rücken bis hoch zur Steilstelle ist ebenso komplett abgefahren und alles zusammengetrampelt.
Der kostenfreie Parkplatz in Hinterriss war am späten Vormittag ziemlich voll. Unterwegs habe ich einige Skifahrer, Schneeschuhgeher und Rodler getroffen. Überlaufen war es aber nicht, vor allem an so einem schönen Sonntag.
Die Aussicht vom Schönalmjoch ist jedenfalls vom Feinsten.
Gesamtlänge: 15km
Höhenmeter: ca. 1100m
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Blick beim Aufstieg das Risstal talauswärts. Mittig der markante Vorderskopf mit seinem Gipfelplateau, rechts Jochberg, Herzogstand und Heimgarten, links der Mitte die Soiernspitze.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Der letzten Höhenmeter zum Gipfel sind das Sahnestück. Aussichtsreich geht es über den Rücken nach oben.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Traumhafter Ausblick ins Karwendel. Unten das Johannistal, hinten die Laliderer Wände, links die Falkengruppe.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Vorsicht, nicht über das Gipfelkreuz stolpern! #hihi#
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Der oberste aussichtsreiche Aufstiegsrücken ist einfach klasse.
Diese schöne Schneeschuhtour von MANAL haben wir jetzt auch in die roBerge-Tourendatenbank aufgenommen:
Schönalmjoch im Vorkarwendel (https://www.roberge.de/tour.php?id=1343)
Vielen Dank, Manal!
#vielspass#