roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Kontaktbörse => Thema gestartet von: Reinhard am 06.02.2022, 18:07

Titel: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: Reinhard am 06.02.2022, 18:07
Wie jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats, findet auch kommenden Mittwoch, den 9.2.2022 unsere gemeinsame Ü60-Tour statt.
Wobei natürlich auch "Unter 60-Wanderer" willkommen sind.  :)

Bitte hier posten:
Wer kann dabei sein?
Mitfahrgelegenheit vorhanden bzw. gesucht ?
Wunschziele
Titel: Re: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: Bergautist am 06.02.2022, 18:23
Im Bodenschneidhaus kann man besonders gut essen, z.B. Kaiserschmarrn und Kaspressknödel-Suppe! Man braucht von Neuhaus aus aber höchstwahrscheinlich Grödeln (Stand heute)!
Titel: Re: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: Wim43 am 07.02.2022, 09:15
Kann leider aus terminlichen Zwängen nicht dabei sein!

Ciao
Wim43
Titel: Re: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: mofi am 07.02.2022, 10:33
Ich bin dabei Monika
Titel: Re: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: Kalapatar am 07.02.2022, 12:50
Servus Beinand

Also auf dem Bodenschneid Haus waren wir ja schon mal, mit anschließender Stapferei, weglos, durch tiefen Schnee zur Oberen Firstalm. Dazu liegt im Moment aber noch zuviel Schnee.

Deshalb schlage ich eine gemütliche Wanderung zur Aueralm am Tegernsee vor. Start wäre am PP Sonnbichl. Die Tour ist auf RoBerge beschrieben.
Achtung: die PP am Tegernsee sind sehr teuer.
Wer mag, könnte noch auf den Fockenstein gehen, hängt aber von den Bedingungen ab.  Piepser schadet da sicher nicht,  es hat jetzt viel verblasen.

Ist aber nur ein Vorschlag, bitte noch weitere????

Viele Grüße,  Kalapatar
Titel: Re: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: Reinhard am 07.02.2022, 14:57
Kalapatar hat Recht, auf dem Bodenschneidhaus waren wir erst letztes Jahr. Dann kommt also der Vorschlag Aueralm in Frage. Ausgangspunkt Sonnenbichl um 9 Uhr.
Der Aufstieg ist hier beschrieben: Aueralm und Fockenstein (https://www.roberge.de/tour.php?id=650)
Wie Kalapatar schon schreibt, könnte der Fockenstein noch bestiegen werden, das wäre nicht zu weit. Wer daran interessiert ist, müsste sich dann am Mittwoch über die Lawinensituation informieren.

Abgesagt haben bei mir persönlich: Eli, Chtransalp, Wim43.
Wer noch teilnehmen will und es hier noch nicht gemeldet hat, bitte kurz posten.
Die Mitfahrgelegenheit machen wir wie gehabt untereinander aus.

Das Wetter scheint es übrigens gut zu meinen  #sonne6#
Titel: Re: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: eli am 07.02.2022, 15:02
Servus beinand!

Kann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein . Um euch die Zähne aber ein wenig lang zu machen, hier ein paar Bilder, die beim Aufstieg über die Aueralm zum Fockenstein entstanden. Da waren wir bei unserer roBerge - Stammtischtour unterwegs, einfach schön!

Die Aueralm

 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  

Die naheliegende Neuhauser Alm

 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  

Im Aufstieg

 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  

Gipfelblick rüber zur Bodenschneid

 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  

Viel Spaß!  #hallo#

Hawedere

eli

Titel: Re: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: Bergautist am 07.02.2022, 18:04
Aueralm klingt auch gut. Da waren wir schon ewig nicht mehr! Wir wären dann zu zweit dabei!
Titel: Re: Ü60-Tour Feb 2022/1
Beitrag von: Bergautist am 08.02.2022, 19:14
Zitat von: Reinhard am 07.02.2022, 14:57
Der Aufstieg ist hier beschrieben: Aueralm und Fockenstein (https://www.roberge.de/tour.php?id=650)
Wie Kalapatar schon schreibt, könnte der Fockenstein noch bestiegen werden, das wäre nicht zu weit. Wer daran interessiert ist, müsste sich dann am Mittwoch über die Lawinensituation informieren.
Wie die Beschreibung richtig sagt, ist der Normalzustieg zum Gipfel im Winter tabu. Man müsste dann also den etwas längeren (und einfacheren?) Weg von hinten über die Neuhüttenalm nehmen.