roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Reinhard am 13.12.2021, 16:26

Titel: Klausengebiet (Chiemgauer) am 12.12.2021
Beitrag von: Reinhard am 13.12.2021, 16:26
Gestern versuchte ich mich mit meiner ersten Schneeschuhwanderung in dieser Saison. Ziel war das Gebiet um die Klausenhütte

Die Schneeschuhe wurden von Anfang an benötigt. Neben einigen Schneeschuhwanderern und Tourengehern waren auch ein paar "Normalwanderer" unterwegs.
Das Wetter war ideal, am frühen Vormittag bildete sich ein Zwischenhoch, welches einen strahlenden blauen und wolkenlosen Himmel nach sich zog. Dementsprechend winterlich der Aufstieg:




Bis auf ca. 1100 m war der Aufstieg gut zu bewältigen, bis auf ein oder zwei steilere Stellen. Dann wurde die Schneedecke immer höher, bis auf über 1 Meter.



Baumgartenalm und Predigtstuhl



Östlich des Predigtstuhls ganz rechts ein erster Schneeriss mit einer mehrere Meter langen Abbruchkante.

Je weiter ich nach oben kam, um so tiefer wurde der Schnee. Nachdem ich mehrere Male (trotz Schneeschuhe) mehr als einen Meter eingesunken war, entschloss ich mich ca. eine Viertelstunde vor der ehemaligen Klausenhütte zur Umkehr.

Trotzdem aber insgesamt eine wunderschöne Schneeschuhwanderung, die ich irgendwann wiederholen werde. Die wenigen Skifahrer, die ich antraf, kamen bis ins Tal in den Genuss eines weichen Pulverschnees.

Statistik:
660 hm
10 km
Lawinenwarnstufe 2 (ab ca. 1600 m LWS 3)



Karte: topo.dianacht.de
Titel: Re: Klausengebiet (Chiemgauer) am 12.12.2021
Beitrag von: grsepp am 13.12.2021, 19:34
Hawedere!
Beim letzten Bild fällt mir der Lawinenunfall vom 31.01.1999 mit 2 Toten ein. -> lawinenwarndienst/daten_meldungen/lawinenunfälle
Seids vorsichtig und basds auf!


Anmerkung von roBerge: Danke, grsepp!
Es gibt auch ein PDF dazu:  klick (https://www.lawinenwarndienst-bayern.de/download/ereignisse/u_1999_01_31.pdf)
Titel: Re: Klausengebiet (Chiemgauer) am 12.12.2021
Beitrag von: eli am 13.12.2021, 20:10
Servus Reinhard,

eine wirklich schöne Schneeschuhtour hast du dir da rausgesucht. Ich bin sie vor wenigen Jahren im Februar bei ähnlicher Schneelage mit meinem guten Bergkameraden E. fast genauso gegangen, mit allen Abkürzern, die sich da anbieten.
Die Aufnahme a unterhalb der Baumgartenalm deckt sich ja fast mit deiner.  :)




Dort an der Abzweigung zur Alm haben wir dann auch die brisante Schneelage gesehen und sind etwas oberhalb dann vernünftigerweise umgekehrt.




Beim Blick rüber zum Predigtstuhl oberhalb der Alm waren auch schon erste Abgänge zu erkennen.




Hawedere   #hallo#

eli
Titel: Re: Klausengebiet (Chiemgauer) am 12.12.2021
Beitrag von: Zwerch am 13.12.2021, 22:18
Dieser Osthang wird ja ganz schön oft fotografiert. #gruebeln#
Auf meinem Bild ist allerdings die meiste Gefahr schon vorbei gewesen. Aufgenommen auch auf einer Schneeschuhrunde Mitte Januar. Bin damals von Aschau über die Ellandalm zur Klausen, dann über den Kamm zum Laubenstein, und wieder runter nach Aschau.