roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Wer war wo => Thema gestartet von: Maiwanderer am 12.12.2021, 11:10

Titel: Brünnsteinhaus 11.12.2021
Beitrag von: Maiwanderer am 12.12.2021, 11:10
Servus beinand,

nachdem der Vormittag dazu genutzt wurde, einen Christbaum  #weihnachtsbaum# zu schlagen, musste am Nachmittag noch etwas Bewegung sein.
Angestachelt durch steff seinen Frasi-Bericht wurden die Schlitten ins Auto geladen und es ging nach Oberaudorf und weiter Richtung Cafe Dörfl.
Der Parkplatz Mühlau/Kreit war gut gefüllt, doch die meisten Parker waren Langläufer. Den Spuren zufolge zog es nicht viele Richtung Brünnsteinhaus.

Viel Schnee und nur eine schmale Spur unterhalb der Rechenau:

 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  

Ab der Straße zur Rechenau und dann noch weiter bis ca. zum "Holzplatz am S" noch eine schöne, teils gewalzte Bahn. Je weiter man raufkommt, umso mehr Schnee liegt auf der Straße. Im oberen freien Abschnitt vor/bei der Bergwachthütte teils richtige Dünen durch Schneeverwehungen und nur noch eine sehr schmale Spur.
Das Brünnsteinhaus hat derzeit geschlossen, also gabs mal wieder Plätzchen mit Tee  #glühwein#   #essen1#

Im oberen Teil hatte es fürs Runtersausen fast zu viel Schnee:

 [ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]  

In den Steilstücken läufts natürlich wie immer prima und durch den vielen Schnee ists auch nirgends wirklich gefährlich. Die größte Gefahr geht im Aufstieg von den Nadelbäumen aus: wie auf Absprache werfen sie schlagartig den ganzen Schnee ab und durch den nachfolgenden Dominoeffekt ist man immer wieder weiß wie ein Schneemann  #schneemann#

Für Kopfschütteln sorgt die "Ausrüstung" einiger (leider eher vieler) Rodler: mit Zipfelbob, Turnschuhen und sogar Sneakers ist man an so einer Rodelbahn völlig fehl am Platz!!! Man kann nur von Glück sprechen, dass hier nicht mehr passiert!

Schena Gruaß
Maiwanderer