roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Reinhard am 07.07.2021, 18:00

Titel: Leitzachtalrunde (Bay. Voralpen) am 06.07.2021
Beitrag von: Reinhard am 07.07.2021, 18:00
Eine ursprünglich geplante Biketour im Tiroler Unterland musste gestern leider entfallen. Als Ersatz unternahmen aber Kurt (von RoRadln.de (http://www.roradln.de)) und ich gestern bei herrlichstem Wetter eine schöne Runde durch das Leitzachtal.

Die Tour auf roRadln.de heißt "Birkenstein" und ist hier (http://www.roradln.de/wr/html/p014.php?touid=166&pgm=../html/p012.php&sb=Birkenstein) bereits genauer beschrieben.

Wir nahmen jedoch eine kleine Änderung (zusätzliche Schleife kurz vor Bayrischzell) vor, sodass wir schließlich auf eine Länge von 46 km kamen. Es handelt sich um keine reine Radltour, da man zwischendurch mal kleine, aber einfache Wiesentrails, rumplige Wege und kurz auch steile Strecken befährt.


Einige Höhepunkte:

Kurz vor der Schwaigeralm bieten mehrere Rastbänke unter einem schattigem Baum diese hervorragende Aussicht über das Leitzachtal Richtung Brecherspitz. Wer kennt das Gebäude mit dem Parkplatz rechts unten?




Bei der langen Abfahrt von Birkenstein nach Geitau fällt der Blick auf den Hochmiesing, den ich erst dieses Wochenende aufsuchte:




Mieseben bedeutet so viel wie "moosige Ebene". Auch die Gipfel  "Hochmiesing" und "Dürrmiesing" verdanken ihre Namen diesem Landschaftsstrich. Gestern war die Fahrt durch diese grüne Ebene eine wahre Wonne, im Winter kann man hier auch wunderbar Langlaufen:




Die Heissnbrücke über die Leitzach (westlich von Elbach) ist durch Hochwasser zerstört worden. Wir bleiben deshalb auf der orographisch linken Seite mit einem wunderschönen, einfachen Wiesentrail entlang des Flusses:




Die Rastkapelle zwischen Thalham und dem Berggasthof Hocheck inmitten des langen Schluß-Downhills ist ein immer beliebtes Fahrradziel.





Statistik:

Reine Fahrtzeit: etwas mehr als 3 Stunden
insgesamt waren wir dank Foto- und Trinkpausen sowie Einkehr 5 Stunden unterwegs.
Höhenunterschied ca. 850 m
Entfernung 46,3 km
Wetter: Idealer konnte es nicht sein. Wolkenloser Himmel, die Somme strahlte warm, wobei ein leichter Wind fast nie die Hitze spüren liess.
Eingekehrt sind wir in der Krugalm mit schattigem Biergarten.

Link zur Karte auf geo.dianacht.topo (https://geo.dianacht.de/topo/?track=39533)

Titel: Re: Leitzachtalrunde (Bay. Voralpen) am 06.07.2021
Beitrag von: Hechter am 08.07.2021, 08:56
Das Gebäude auf dem ersten Bild sieht mir doch sehr nach dem Winklstüberl aus  #essen1#