roBerge.de

Das roBerge-Forum => Alle roBerge-Boards => Mountainbike => Thema gestartet von: Reinhard am 23.04.2021, 21:51

Titel: Samerbergrunde am 23.04.2021 (Chiemgauer Alpen)
Beitrag von: Reinhard am 23.04.2021, 21:51
Mit einem Spezl fuhr ich heute im Samergebiet umher:
Von Nussdorf durch das Mühltal - hier kam uns schon eine Polizeistreife entgegen. Weiter ging es auf einem Schleichweg hinauf zum Duftbräu und von dort Richtung Schwarzries. Unbedeutende Schneereste Nähe Käseralm:




Genau am Grenzstein mussten wir dann umkehren, obwohl der Kaiserschmarrn von der Schwarzrieshütte schon sehr verführerisch zu uns hinüberroch. Kein Wunder, es sind ja nur wenige hundert Entfernungsmeter.

Also wieder umgekehrt und Brotzeit bei der Wagneralm gemacht (geschlossen, kein ToGo). Bevor wir in der Sonne einschliefen, ging es wieder hinab über den Waldparkplatz bis nach Essbau und von hier auf einem schönen, unbekannten Schleichweg den Dandlberg hinauf. Auch hier eine kurze Fotopause eingelegt. Kein ToGo, aber viele Leute:




Oberhalb der Dandlbergalm dann über den Fußweg, der auch für Radler nicht verboten ist, hinunter zur Dandlbergstraße. Ich selbst nahm den Normalweg, mein Spezl fuhr den Bärlauchtrail:




Unten im Tal ging es dann auf den Inndamm. Links das Kranzhorn und rechts ein sehnsüchtiger Blick zum Wilden Kasier:

 



Über den Inndamm gelangten wir dann zurück nach Nussdorf.

34 km
ca. 1000 hm
reine Fahrtzeit ab Nussdorf 3 Std. (mit E-Bike)
Schnee: zwei oder drei kurze Schneereste auf dem Weg, nicht der Rede wert.

Fazit: Eine schöne, sonnige und warme Tour mit mehreren Trails, die mich ab und zu zum Absteigen zwangen.