Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

Neueste Beiträge

#91
Somit steht fest:

Wir treffen uns um 9 Uhr am Asten-Parkplatz in Flintsbach, bei der Burg Falkenstein.
Ob Asten, Riesenkopf und/oder Rehleitenkopf als Endziel nehmen, das entscheiden wir am besten direkt an unserem Treffpunkt.

Kurzentschlossene sind willkommen!
#92
Hohe Asten geht immer!  #guteidee#2  Anstieg wäre möglich von Regau oder von Flintsbach über den Philosphenweg. Würde jedoch Flintsbach vorschlagen, da könnte man auf dem Petersbergl beim Abstieg noch eine Kaffee - und  #essen2# Pause einlegen.
#93
Eure Argumente sind fundiert...
aber nachdem es wohl nicht oder nur kaum regnen wird, will ich auch nicht daheim bleiben...
#gruebel#  #kopfhoch#  #bisbald# 
neuer Vorschlag : Riesenkopf / Rehleitenkopf mit anschließender Einkehr am Hohen Asten
(Anstieg lt. homepage nicht vom Tatzlwurm aus möglich)
LG
RADI
#94
Wer war wo / 9.3. Schneerosenweg
Martl - 10.03.2025, 20:52
Zitat von: stromboli am 09.03.2025, 19:48... konnten wir auch noch Unmengen an Schneerosen bewundern, es war eine wahre Pracht!

Schöne Grüße

Stromboli


Servus!
War gestern auch unterwegs.
Wirklich eine unglaublich große Menge an Rosen diesmal, so habe ich das dort noch nie erlebt, wow!   #fruehling1#

Gruß
Martl
#95
Nur zur Info:

Schulferien sind vorbei, die beiden Almen, Lagler Hütte und Deindlalm, haben nur von Do. - So. geöffnet.

Kalapatar
#96
Habe gerade etwas rumgegoogelt und habe festgestellt, dass es den Wetterfrösche ähnlich ergeht wie einst der Ampel, wo man sich auch nicht immer ganz einig war.  
Bei DAV, Region Kampenwand gibt es "ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering". Hört sich doch ganz gut an! Würde vorschlagen, wir entscheiden uns für diese Prognose!

Bin dabei. Ziel ist egal. Beim Heuberg sollte man bedenken, dass der Weg zum Gipfel auch oft recht batzig ist. 
Den Bergautist kann ich gerne wieder mitnehmen!
#97
Mit dem Hochgern würde ich noch etwas warten, bis der Batz abgetrocknet ist, und das braucht wahrscheinlich noch, bis der ganze Schnee weg ist. (Hochgernhaus ist davon nicht betroffen.)

Leider war der Stromboli gerade erst droben, sonst hätte ich den Kufsteiner Stadtberg mit Aschenbrenner vorgeschlagen.

Aber Heuberg wäre auch nicht schlecht, wenn die Krokusse schon so weit sind. Bin aber für jeden Vorschlag offen.

@Reinhard: Welcher Wetterbericht kommt Mi ohne Regen aus? Den nehme ich dann auch, denn die meinigen sind nicht ganz so optimistisch, bessern sich aber zusehends. #hihi#
#98
muß zwar morgen und übermorgen arbeiten, hab aber Mittwoch frei  :laugh:
spontaner Vorschlag: nachdem´s dem Bergautisten auf´m Hochgernhaus so gut gefallen hat:
Hochgern mit Einkehr auf´m Hochgernhaus...
bin aber auch für anderweitige Ziele (z.B. Heuberg ( offen?) ) offen #bisbald#
RADI
#99
Wer war wo / 9.3. Schneerosenweg
stromboli - 09.03.2025, 19:48
Servus Beinand,



heute haben wir diesen herrlichen, föhnigen und sonnigen  #sonne6# Frühlingstag zu einer Wanderung auf dem Schneerosenweg bei Kufstein genutzt.

Wir starten an der Talstation des Kaiserlifts, der erste Kilometer auf dem asphaltierten Weg war bald geschafft und wir zweigen nach dem Denkmal nach links ab.

Das wurzelige, teilweise etwas steile Bergsteigerl Richtung Elfenhain ist trocken und gut begehbar. An der ein oder anderen Stelle waren wir uns allerdings nicht ganz sicher wie wir uns orientieren sollen #gruebel# , doch dank der Wegbeschreibung von Roberge und der eines freundlichen Bergwanderers #danke1# , fanden wir den richtigen Weg.

Langsam entdeckten wir immer mehr von den botanischen Schönheiten und die Fotostopps wurden mehr.

Auch der auf meiner Kompasskarte als Schneerosenweg war trocken und problemlos zu begehen.

Wir erreichten die Forststraße, die zum Aschenbrennerhaus führt. Hier waren noch einige Schneereste vorhanden.

Natürlich kehrten wir auf dem Aschenbrennerhaus ein und ließen uns eine Leberknödelsuppe und dazu ein Naturradler schmecken.

Zurück ging`s dann über die Forststraße. Auch beim Abstieg konnten wir auch noch Unmengen an Schneerosen bewundern, es war eine wahre Pracht!

Schöne Grüße

Stromboli

k-PXL_20250309_084439073.jpg    k-PXL_20250309_104528422.jpg    k-PXL_20250309_114433291.jpg

       k-PXL_20250309_124226169.jpg            k-PXL_20250309_124243182.jpg
#100
Wow  #victory# das freut mich aber  #prost#

Dann hat es sich gleich mehrfach gelohnt, dass ich die ganze Familie beim Suchen mit einbezogen habe  #guteidee# #spass#

Ein herzliches  #danke3# an Kalapatar für wieder mal ein schönes Rätsel!!! Sehr interessant!!!

Für mich beginnt der schwierigste Teil aber jetzt mit der Auswahl des Wanderführers - davon gibts 430 !!! Stück  #gruebel#

Vielen Dank an alle Miträtsler und natürlich auch an den Rother Bergverlag  #danke1#

Schena Gruaß
Maiwanderer