Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

Neueste Beiträge

#1
Zitat von: Wim43 am 19.01.2025, 20:46Bin auch gerne dabei. Priener Hütte finde ich gut, war da schon länger nicht mehr.
Biete Mitfahrt für drei Personen ab Pendlerparkplatz Pfraundorf an.

Leider muss ich mein Angebot zur Mitfahrt zurück nehmen, da ich meine Teilnahme möglicherweise ganz kurzfristig absagen muss.
Ciao
Wim43
#2
Bei schönstem Wetter waren wir heute zum Kranzhorn unterwegs. Start war in Erl - bei schönstem Frühlingswetter. Na ja, der "Erler Wind" war schon kräftig am Pusten...
250119 Kranzhorn Aufstieg.jpg

Gestartet sind wir von Scheibern, dann über die Wiesen hoch und den Steig vom Kalvarienberg hinauf zur Kranzhornalm. Am späten Vormittag fast durchgehend sonnig!

Kurz vor der Kranzhornalm - als wir den Wald bei einem kleinen Gatter verlassen haben - bis kurz vor dem Gipfel war der Weg Schnee bedeckt. Aber dank vieler Wanderer vor uns problemlos zu gehen. Grödeln haben wir zunächst im Rucksack gelassen, dann aber im Aufstieg doch ausgepackt, auf dem Steigerl durch den Wald waren ein paar eisige Abschnitte. 

250119 Kranzhornalm.jpg

250119 Kranzhorn Gipfelkreuz.jpg

Oben am Gipfel war die Aussicht natürlich traumhaft...
250119 Kranzhorn Inntalblick.jpg

Der Abstieg erfolgte auf gleichem Wege - nur noch mit einem kleinen Schlenker um auch noch an den drei Kreuzen am Kalvarienberg oberhalb von Erl vorbei zu kommen...
250119 Erl Kalvarienberg.jpg
#3
Bin auch gerne dabei. Priener Hütte finde ich gut, war da schon länger nicht mehr.
Biete Mitfahrt für drei Personen ab Pendlerparkplatz Pfraundorf an.
#4
Zitat von: stromboli am 19.01.2025, 18:57Mitfahrgelegenheit ist wieder möglich!
Das Angebot nehme ich gerne an!
#5
Auch von mir noch ein paar Bilder von der sonnigen Wanderung.

20250118_093127~2.jpg.RO.jpg

20250118_120951~5.jpg.RO.jpg

20250118_102305~3.jpg.RO.jpg

20250118_102239~2.jpg.RO.jpg

IMG-20250118-WA0012~2.jpg.RO.jpg
#6
Kann am Mittwoch auch wieder dabei sein. Dem Vorschlag mit der Priener Hütte schließ ich mich gerne an. Wetterprognose sieht gut aus #sonne7#

...... also, schneeschuhpflichtig ist der Aufstieg zum Spitzsteinhaus nicht, wäre auf den gut angelegten Spuren problemlos möglich gewesen. Ich wollte nur meine neuen Schneeschuhe testen.

Mitfahrgelegenheit ist wieder möglich!
#7
Servus

Nachdem ich gestern am Hartsee die Sonne nur sehr sporadisch gesehen habe, war ich der Chtransalp10 recht neidig, aber das ließ sich heute nachholen. Viel Neues gibt es nicht zu berichten, Grödel im Bereich der beiden Kapellen sehr zu empfehlen, heute hat mancher auch die Sonnencreme rausgepackt. Hier noch ein paar Bilder:

Kalapatar
#8
Update 19.01.: Loipe in sehr gutem Zustand (Vor allem vormittags, wenn die Loipe noch im Schatten liegt)
#9
#hallo#

am kommenden Mittwoch hätte ich Zeit:

ich würde die Priener Hütte vorschlagen, laut Webcam scheint die Forststraße geräumt zu sein https://www.terra-hd.de/priener-huette2/
alternativ Spitzsteinhaus, aber wenn ich mir den Beitrag von Stromboli anschau, scheint der Weg zumindest teilweise schneeschuhpflichtig zu sein....
#winterlang#
#10
Kommenden Mittwoch ist es schon wieder so weit: Nach unserer erfolgreichen Wanderung vor 2 Wochen steht die nächste Tour an!

Welche Wunschziele gibt es?
Mitfahrgelegenheiten machen wir untereinander aus.

Bis Dienstag nachmittag geben wir hier dann das Ziel und unseren Treffpunkt bekannt!

Falls das Wetter nicht wie gewünscht mitspielt, wäre eine Einkehr recht!

Leider kann ich selbst diesmal nicht teilnehmen.

Wie immer handelt es sich nicht um eine roBerge-Veranstaltung, sondern um ein loses Treffen Interessierter!
Zur Haftungserklärung