Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

Neueste Beiträge

#11
Datum: 20.4.2025
Ziel: Schlipfgrubalm
Ausgangspunkt: Bahnhof Brannenburg
 Route:
Entlang des Kirchbachs zum Parkplatz Sagbruck und kurz oberhalb von der Straße links ab, dann weiter über Forstwege und Steinmandl-markierte Steige bis zum Aussichtspunkt mit Kreuz, weiter weglos zum Gipfel und auf der anderen Seite gratnah runter zur Schlipfgrub. Zurück über normalen Weg Richtung Parkplatz Sagbruck.
Wegbeschaffenheit: Alles trocken, Steige zum Schrofen steil, Abstieg gut gespurt, aber unwegsam mit hohen Stufen
Gefahrenpotential: T1 bis T3 "Bergsturzgefahr"
 Wetter:
ziemlich sonnig
Flora/Fauna: das Übliche
Hütteninfo: Schlipfgrubalm, sehr empfehlenswert
Sonstiges: Als Mittwochsrunde wegen des Abstiegs nur eingeschränkt empfehlenswert, aber es gäbe da eine etwas längere Abstiegsalternative! Komplett etwas über 600 Hm und 13 km.

Foto 1: vom Schrofen-Aussichtspunkt mit Mitterberg und Farrenpoint
Foto 2: wegloser Gipfel unweit des Aussichtspunkts
Foto 3: Schlipfgrubalm mit Schrofen und Breitenberg vom Almbankerl
#12
Dann darf ich auch nicht fehlen!
#13
Kaffee und Kuchen...
Möchte kein weiteres Ziel in den Raum stellen, Priorität sollte die Anfahrt von dem mit der weitesten Anreise haben.
Bin gerne dabei.
#14
#hallo#  Bin auch dabei, dann sind wir ja schon drei! 

Als Ziel würde ich die Hochplatte favorisieren. Und in Marquartstein scheint es ja die ein oder andere Möglichkeit zu einer Tournachbesprechung mit #essen2#  und Kaffee zu geben.

Mitfahrgelegenheit ist wieder möglich!

#15
Servus,

ich suche Karten und Reiseführer für Slowenien, Julische Alpen, Soca,....
Hat jemand welche, die er nicht / nicht mehr braucht?
Gerne gebraucht und günstig.

Liebe Grüße von ef
#16
Lenggries Hohenburg - Hirschtalsattel - Sattel zwischen Seekarkreuz und Brandkopf 
Es hat nur in den letzten zwei Kehren vorm Sattel noch Schneefelder.
#17
Mit mir sind wir dann schon zu zweit.... #hihi#

Noch eine Möglichkeit wäre auf das Sonnwendköpfl, vom Mühlbergparkplatz aus, Gesamtzeit 4-5 Stunden. Einkehr leider nicht möglich, Taubenseehütte hat Dienstag und Mittwoch Ruhetag..

Bin aber natürlich auch für jedes andere Ziel offen!
#18
 #hallo#
wird wg. Osterferien etc. sicher nur kleine Gruppe geben, wenn überhaupt  #schade#

ich werf mal die Hochplatte in den Raum ...
930 hm ab Parkplatz Hochplattenbahn oder
1000 hm ab Klaushäusl
müsste einigermaßen schneefrei sein https://www.bergfex.de/unterwoessen-balsberg/webcams/c9149/
Einkehrmöglichkeiten unterwegs leider keine, aber "after-tour" in Marquartstein mehrere  #essen2#  #bier2#  #kaffee1#
 #bisbald#
RADI
#19
Kommenden Mittwoch, den 23.4.2025, steht unsere gemeinsame Bergtour wieder auf dem Programm!

Welche Wunschziele gibt es?
Bis Dienstag nachmittag geben wir hier dann das Ziel bekannt!
Mitfahrgelegenheiten machen wir untereinander aus.

Hoffen wir, dass der Wettergott wieder mitspielt!

Wie immer handelt es sich nicht um eine roBerge-Veranstaltung, sondern um ein loses Treffen Interessierter!
Zur Haftungserklärung
#20
Feilnbach - Wirtsalm - Kathemköpfl - Tregleralm - Thalhäusl - Feilnbach:
Schneefrei und trocken (gestern, Donnerstag). Wir sind dann von der Tregler Alm den Trail am Weißenbach runter gefahren, nur dieser ist stellenweise matschig.