Anzeige


Neueste Beiträge

#1
Servus Beinand

Hoffentlich seid Ihr nicht von dem Hochwasser betroffen!

Morgen starten wir ja mit dem neuen Bergrätsel und deshalb hier einige "Vorinformationen":

Ich werde Euch die Zutaten zu Bergbrotzeit spezifischen Schmankerln nennen und ihr müsst daraus das richtige Schmankerl herstellen. Das klingt jetzt einfach, aber soviel kann ich verraten, ein Kaiserschmarrn ist nicht dabei.
Und dann gilt es dieses Schmankerl einer bestimmten Bergregion zuzuordnen, denn dort hat es sicher einen besonderen Namen. Und diese Bergregionen möchte ich mit Euch zusammen dann erkunden. Vielleicht ist ja auch ein Sommer-Wanderziel oder eine Urlaubsregion dabei, die Ihr "noch nicht auf dem Schirm" habt? Heißt: Wir verlassen das RoBerge Gebiet!

Also: "Vom g'schmackigen Schmankerl zum Bergwandern" so könnte man das Rätsel umschreiben.

Und wie immer gewinnt der/die mit den meisten Punkten.

Also, auf geht's und macht kräftig mit, dann macht es nämlich viel mehr Spaß.

#bisbald#  Kalapatar
#2
Natur & Umwelt / Frauenschuhe
mh - Heute um 15:24
Bocks-Riemenzungen gibts hier bei uns in Oberbayern auch nicht, nur in Franken. Zumindest beim AHO steht das so - und die wissen Bescheid.
http://aho-bayern.de/taxa/fs_taxa_01.html
#3
Natur & Umwelt / Frauenschuhe
MikeT - Heute um 07:57

Hier noch was aus dem schönen Mittelfranken, habe ich bei uns leider noch nicht entdeckt #gruebeln#
Eine Riemenzunge

RW.jpg

und aus unseren Moorlandschaften ein hübsches Pyramiden Knabenkraut

PyKK.jpg

VG und eine trockene Woche
Mike

#4
Email ist unterwegs und vielen Dank
Mike #danke3#




 
#5
Servus Beinand 

Ja, bei diesem Wetter ist, glaube ich,  jeder RoBergler zuhause. Das kommende Rätsel füllt sich mit Inhalt:

Ich sage nur soviel: Es wird mal wieder ein "Gschmackiges"!

Da sind unsere....Bergler innen etwas bevorzugt.  Aber es geht auch um die entsprechende Gegend.  Lasst Euch überraschen!

Bis bald,  Kalapatar 
#6
Im Nationalpark Berchtesgaden sind zum vierten Mal seit 2021 zwei junge Bartgeier ausgewildert worden. Mit Wiggerl und Vinzenz zogen am Mittwoch erstmals zwei junge Männchen in die Felsnische im Klausbachtal ein. Von dort aus werden sie voraussichtlich in etwa vier Wochen ihre ersten Flugversuche machen – so die Hoffnung.

[url="https://www.berchtesgaden.de/nationalpark/pflanzen-tiere/tiere/bartgeier#:~:text=Erstmals zwei Bartgeier-Burschen für" bayern&text="Die Geier sind wieder los,Felsnische im Klausbachtal erfolgreich ausgewildert."]Quelle[/url]

wally.jpg
Wally kreist ums Gipfelkreuz des Stadelhorns
#7
Buch & Media / Berg 2024
Infothek - 31.05.2024, 23:05
Nun geben wir die Gewinner unserer beiden Verlosungen bekannt!

Den Band "Orchideen-Wanderungen in Vorarlberg" hat @MikeT gewonnen.

Das "Alpenvereinsjahrbuch 2024" geht an unseren @Martl.

Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!

Bitte teilt uns über die Email info@gmail.com mit, an welche Adresse der Tyrolia Verlag die Bücher senden soll.

#glueckwunsch#
#8
Nun geben wir die Gewinner unserer beiden Verlosungen bekannt!

Den Band "Orchideen-Wanderungen in Vorarlberg" hat @MikeT gewonnen.

Das "Alpenvereinsjahrbuch 2024" geht an unseren @Martl.

Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!

Bitte teilt uns über die Email info@gmail.com mit, an welche Adresse der Tyrolia Verlag die Bücher senden soll.

#glueckwunsch#
#9
Servus Beinand

Es ist schon etwas länger her, dass wir hier ein RoBerge Rätsel versucht haben zu lösen, aber ich bin leider wegen eines Skiunfalls etwas gehandicapt gewesen.

Aber am nächsten Montag ist es wieder soweit. Dann seid Ihr sicher wieder alle aus den Pfingstferien zurück und könnt wieder mitmachen.
Ich hoffe auf eine große Beteiligung!
Um was es geht? Lasst euch überraschen: Berge, Sonnenschein, eine Brotzeit unter dem Gipfel,.... da gibt es genügend lustige und auch schwierigere Fragen, die es zu beantworten gilt.

Also bis Montag, 3.6. wie immer um 19:00h

Kalapatar
#10
Es gibt mal zwei geführte Orchideen-Touren bei Andechs mit Margit Hiller von www.steinundkraut.de

11.6. (Di) und 13.6. (Do)
jeweils um 18:00 h
Dauer ca. 2:30 Std.
Treffpunkt: Parkplatz am Wildgehege in Andechs-Erling, Kerschlacher Weg
Parkplatz Wildgehege in Andechs-Erling, Kerschlacher Weg

Anforderungen: Einfache Wege mit wenig Steigung, oft matschig
Mitbringen: Robuste Schuhe, Mückenschutz, Kamera
Anmeldung bitte unter kontakt@steinundkraut.de, Tel. (089) 8597156, Mobil/WhatsApp: 0157-83481905

Anzeige