Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Neueste Beiträge

#91
Ötztal?
#92
Bergrätsel 431: "Das Sagenhafte"

Tag 7:

So, heute sind wir im letzten Tal dieses RoBerge Rätsels. Viele Täler haben wir schon kennengelernt: Inntal, Lechtal, Tannheimer Tal,... Und heute suchen wir ein Tal, da geht's schon ein bisserl weiter nach oben. 65 km lang und am Ende ein möglicher "dröhnender" Übergang zu ,,Gelati und Pizzeria".  #gruebeln#

Hohe Gipfel? Ja, ich habe hier meinen ersten Gletscherberg bestiegen. Eine ganz schön ,,wilde Tour!".  #gruebeln#

Und man muss aufpassen, denn manchmal stolpert man über etwas ganz Altes.  #gruebeln#

Ist, glaube ich, nicht so schwer, Kalapatar
#93

#hallo#  Für alle, die sich noch kurzfristig entscheiden morgen dabei zu sein:  Wir treffen uns dann morgen um 10.00 Uhr am Längtalparkplatz Fürschlacht bei Riedenberg. Über den unteren link kann der Ausgangspunkt ermittelt werden. 

#bisbald#



https://www.roberge.de/tour.php?id=678
#94
Zitat von: hengl am 13.05.2025, 17:28Würde auch bei einer Tour dabei sein. Schlage den Schafsiedel als Alternative vor.
Den hatten wir ja eh geplant. Da braucht's aber noch etwas mehr Wärme und weniger Schnee, denn die tollen Seen laden zum Plantschen ein. Ideal für heiße Sommertage!
#95
Würde auch bei einer Tour dabei sein. Schlage den Schafsiedel als Alternative vor.
#96
Servus beinand,

beneide euch schon um die morgige Bergtour am Veitsberg. Den bin ja auch schon öfter - natürlich auch hier im Forum  ;) - gegangen. Dabei sind mir die nicht ungefährlichen Schneereste bei einer Frühlingswanderung noch in Erinnerung ( 2015_04_22 ) . Und vor allem die seltenen Fliegenragwurze ! 

Euch morgen Sonnenschein, wenig Wind und viel Spaß!

Hawedere

eli
#98
Kann leider übermorgen nicht dabei sein  #schade# , wünsche Euch viel Spaß #vielspass# , gutes Wetter  #sonne1#  und reichlich Blumen #butterfly#
RADI
#99
Da hat Chtransalp 10 Recht.  1 Punkt

Herzstück am Gimpel W-Grat ist ein Überhang, der ,,Nur Mut Johann", die wohl bekannteste und zugleich abgespeckteste Schlüsselstelle in den Tannheimern. Also vor vielen Jahren war das schon extrem poliert und mit III+A1 bewertet. Ich bin es einmal solo gegangen und hatte ganz schön Respekt.

Damit heute das Ergebnis:

Lia 2: Tannheimer Tal und Vilsalpseee
Chtransalp 2 + 2/3 Haldensee (mit den Krebsen) und Nur Mut Johann und Gimpel/Rote Flüh

Da bleiben jetzt nur noch die G'schichterl:

Zum Tannheimer Tal:

Wenn es im Tannheimer Tal blitzt und donnert, zieht womöglich nicht ein Gewitter auf – es wütet ein ,,drachenartiger Unhold". So wird das ,,Ungetüm", das in einer Höhle unter dem Bogener Berg haust, in einem alten Sagenbuch beschrieben. Wenn sich der Himmel verfinstert, kommt das Monster an die Oberfläche und raubt Mensch oder Tier. Eindrücklicher kann man vor den Gefahren eines Wetterumsturzes nicht warnen.

Und zum Haldensee:

Es war einmal ein reicher Bauer, der zwei Töchter hatte, eine war blind, die andere sehend..
Als der Vater starb, teilten die Töchter das Erbe unter sich auf. Es war soviel an Gold und Schätzen vorhanden, dass das Geld nicht ausgezählt wurde, sondern mit einem Vierling (Maßkübel mit erhöhtem Bodenrand) ausgemessen wurde. Für sich füllte die Sehende den Vierling aus und für die Schwester drehte die Schwester den Vierling um. Die Blinde prüfte mit den Händen den Inhalt des Kübels und bemerkte beim Ausschütten, dass man sie betrogen hatte. Daraufhin verwünschte sie ihre Schwester samt Haus und Hof:
"Wenn doch alles a groaßer blober See wud"
Daraufhin verdunkelte sich der Himmel, ein schreckliches Unwetter brach herein, Bäche traten über die Ufer: so ist der Haldensee entstanden!

So, Morgen geht's weiter. Wir wechseln wieder das Tal und leider ist Morgen schon unser letzter Tag. Mal sehen, wer da die Nase vorne hat.

Kalapatar

#100
Judenscharte?