0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Selber hab ich gar kein Fernseher, deswegen kenn ich die Sendezeiten auch gar nicht, aber steht zur Zeit in der Mediathek zur Verfügung und behandelt denk ich ein Thema, was hier auch immer wieder zur Debatte kommt (incl. eBike):https://www.br.de/mediathek/video/wir-in-bayern-brunch-08092019-unsere-berge-naturidylle-oder-rummelplatz-av:5d42d75f56a978001a473076?fbclid=IwAR1E1wuLvbgjGLSKaWPsFcgnF-9EsXkR6-fmuwu0vSNwmpBDWOXXt2qodUI
Zitat von: RaF am 08.09.2019, 13:56Selber hab ich gar kein Fernseher, deswegen kenn ich die Sendezeiten auch gar nicht, aber steht zur Zeit in der Mediathek zur Verfügung und behandelt denk ich ein Thema, was hier auch immer wieder zur Debatte kommt (incl. eBike):https://www.br.de/mediathek/video/wir-in-bayern-brunch-08092019-unsere-berge-naturidylle-oder-rummelplatz-av:5d42d75f56a978001a473076?fbclid=IwAR1E1wuLvbgjGLSKaWPsFcgnF-9EsXkR6-fmuwu0vSNwmpBDWOXXt2qodUISendung war halbwegs kompetent besetzt und hat mir gut gefallen! (Den Kochschmarren - damit die Sendezeit voll wird - kann man in der Mediathek zum Glück überspringen.) BR-typisch geht es allerdings nicht allzu kontrovers zu. Als "Gefahr" für Einsamkeit liebende Wanderer sehe ich außerdem die Schaffung von "Ausgleichsgebieten" für zunehmende "Tourismus-Erschließungen", Stichwort Speicherteiche. So scheint dem kompletten Schwarzenkopf am Spitzingsee 2016 ein ganzjähriges Zutrittsverbot verpasst worden zu sein! Auch ein Wanderweg ist betroffen! (Das muss ich noch näher klären, habe dazu im Internet nichts Offizielles gefunden!) Sieht dann die Zukunft so aus, dass es nur noch überfüllte Touri-Gebiete, gespickt mit Verbotszonen zur Erhaltung der Natur, geben wird?