Griaß di
Gast
Werbung
Gewinnen im Fotowettbewerb
Startseite
Hilfe
Suche
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Suche
Forum Suche
Allg. Suche
Lawinenlage
Wetter
Wegsperrungen
Sonstiges
Schwierigkeiten-Skala
Best of roBerge
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
roNet
komro
Partner & Aktionen
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
×
Scheichenberg
roBerge.de
Forum
Touren
Bergtouren
Thema:
Rötlwandkopf
Bergzeit & AfB
/
Fotowettbewerb
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Rötlwandkopf (Gelesen 531 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Oibichna
roBergler
Beiträge: 36
Geschlecht:
Rötlwandkopf
«
am:
16.05.2019, 14:36 »
Hallo liebe roBergler
ist zufällig jemand nach diesem Winter voller Lawinen und Schneebrüchen den kleinen Steig von der Bründlingalm zum Rötlwandkopf gewandert? Da waren letztes Jahr schon etliche Bäume zu übersteigen und ich wüsste gerne, ob dieser geheime, wunderschöne Weg heuer überhaupt noch machbar ist.
Liebe Grüße
Oibichna
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
16.05.2019, 14:36 »
BFklaus
roBergler
Beiträge: 935
Geschlecht:
Re.: Rötlwandkopf
«
Antwort #1 am:
17.05.2019, 18:42 »
Servus Oibichna,
das Foto habe ich gerade eben von meinem Balkon aus aufgenommen.
Links sieht man den Hochfellngipfel, rechts ist der Rötlwandkopf zu erkennen.
Ich glaube, dass ein paar Wochen warten keine schlechte Idee wäre
Schönen Gruß
Klaus
Gespeichert
Oibichna
roBergler
Beiträge: 36
Geschlecht:
Re.: Rötlwandkopf
«
Antwort #2 am:
18.05.2019, 08:33 »
Servus Klaus,
vielen Dank für dein privates Webcam-Foto
Das hilft mir auf jeden Fall weiter!
Beste Grüße aus Oibich
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Touren
Bergtouren
Thema:
Rötlwandkopf
Unsere Partner
Internet Service Provider roNet
Internet & Telefon komro
Alle Partner | Sonderaktionen | roBerge unterstützen