Hallo Elli,
weißt Du, wie die Schneebeschaffenheit in den Kitzbühelern, z. B. Feldalphorn ist? Schnee gibt es sicher genügend. Aber ist er auch so fest wie am Freitag bei Bergautist und mir auf dem Rehleitenkopf? Das ging also in unserer Region ganz gut einigermaßen gut ohne. Deshalb würden sich eher die Voralpen anbieten. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Rampoldplatte ab Brannenburg (750 hm), Breitenstein ab Fischbachau (770 hm), Brünnstein ab Mühlau (1000 hm incl. Mini-Klettersteig), ggf, auch nur bis zum Brünnsteinhaus).
MANAL hat ja ganz aktuell den
Schellenberg erwähnt, aber hier brauchte man nach seinem Bericht gestern schon ziemlich weit unten Schneeschuhe.
Beim
Ameiskogel im Rofan konnte man dagegen vor einer Woche die ersten 2 Stunden ohne Schneeschuhe gehen.
Da die Zeit knapp wird, denn morgen (Montag) Abend sollte ja das Ziel feststehen, setze ich eine kleine Umfrage ein. Siehe oben. Bitte nur abstimmen, wer auch tatsächlich dabei sein wird!
Übrigens führen wir diese Diskussion öffentlich, weil sich JEDER anschließen kann. Diesmal gilt Ü30!Feldalphorn ab Auffach 985 hm
Schellenberg ab Pass Thurn 560 hm
Ameiskogel ab Steinberg im Rofan 910 hm
Rampoldplatte ab Brannenburg 750 hm
Breitenstein ab Fischbachau 770 hm
Brünnsteinhaus ab Mühlau 740 hm (Mini-Klettersteig +250 hm)