Grundsätzliches:- An dieser Stelle geben wir bei Bedarf Änderungen und Verbesserungen auf der roBerge-Seite bekannt.
- Falls Fragen bestehen oder es zu Problemen kommt, sind Antworten in diesem Thema natürlich erwünscht. Wir werden uns darum kümmern, aber anschließend die Fragen wieder löschen, damit die Liste übersichtlich bleibt.
- Bei einigen Browsern kann es nach Änderungen zu Verzerrungen kommen, oder es fehlen Teile, oder die angekündigte Änderung ist nicht sichtbar. In diesem Fall bitte den Zwischenspeicher (Cache) auf Handy oder PC löschen.
22.06.2019
Verknüpfung auf dem Startbildschirm:Ab sofort kann man sich auf dem Startbildschirm seines mobilen Gerätes (
iPhone und
Android) eine Verknüpfung zu roBerge.de hinzufügen. Dies ist dann quasi eine roBerge-App, Online-Verbindung vorausgesetzt.
27.02.2019
Touren ausdrucken:Die Druckfunktion für die einzelnen Touren wurde nochmals verbessert. Anstatt “Drucken” heißt der Button rechts oben jetzt "PDF". Dadurch wird ein PDF erzeugt. In der Ansicht befindet sich rechts oben das Druckersymbol zum Ausdrucken und der Pfeil nach unten zum Speichern der Datei auf den eigenen PC oder das Handy. Somit kann man die Tourenbeschreibung in Papierform oder auf seinem Handy mitnehmen.
Zurück gelangt man entweder durch den “Zurück-Pfeil” des eigenen Browsers oder durch Klick auf den Dateinamen oben in der 3. Zeile, z.B. “Schellenberg /
https://www.roberge.de/tour.php?id=1084”
16.02.2019
Design des roBerge-Tourenmoduls aktualisiert:Farben, Schriftarten usw. wurden angepasst.
Ab sofort befinden sich jetzt auch Webcams in der jeweiligen Tourenbeschreibung, und zwar solche, die sich im Umkreis von 30 km vom jeweiligen Ausgangspunkt stehen.
Bilder, die bisher nur untereinander standen, werden bei breiteren Bildschirmen nun nebeneinander angezeigt.
Alle Links des Moduls (Hütten, Bibliothek, ähnliche Touren etc.) sind jetzt identisch durch einen Doppelpfeil gekennzeichnet.
11.01.2019
Lawinen, Wetter, Wetter, Loipen und andere Links jetzt direkt auf der StartseiteEine kleine Änderung, nicht nur wegen der momentanen Schneelage. Sie wurde schon länger geplant und bezieht sich auf tagesaktuelle Informationen.
Unterhalb des Titelfotos findet Ihr jetzt die Direktlinks "Wetter • Loipen • Lawinen • Webcams • Sperren • Touren • Hütten • Bücher • Karten • Media • ÖPNV • Schon gewusst?".
Die "Loipen" führen zu einer Übersicht von Seiten, welche Loipenzustände anzeigen, "Lawinenlage" zeigt ohne Zwischenklick die aktuelle Lawinenlage in Bayern und Tirol an. Loipen und Lawinen sieht man nur in den Wintermonaten.
Diese Buttons befanden sich bisher in einem untergeordneten Menüpunkt, sind jetzt aber auf fast allen Seiten direkt sichtbar und können somit schneller als bisher aufgerufen werden.
25.11.2018
Scrollproblem bei Karten gelöstBeim Ansehen einer Tourenbeschreibung gab es bisher ein kleines Erschwernis: Wer auf der Tourenseite nach unten scrollte, landete manchmal direkt auf einer der beiden Karten (Tourenstartpunkt bzw. Tourenkarte). Danach wurde die Karte verkleinert oder vergrößert, anstatt dass der Scrollvorgang fortgesetzt wurde.
Dies wurde jetzt verbessert: Auf dem Desktop gibt es eine kurze Verzögerung, bevor man die Karte vergrößern oder verkleinern kann. Auf dem Smartphone muss man jetzt in der Karte mit zwei Finger scrollen.
01.10.2018
Diverse ÄnderungenAb heute 1.10.2018 wurde umfangreiche Änderung auf roBerge.de vorgenommen, wobei es sich hauptsächlich um Sicherheits-Updates und optische Änderungen handelt.
- Das Gesamtbild wirkt jetzt durch geringfügige Änderungen von Farben und Schriftarten übersichtlicher.
- Programmhinweise sprachen die User teilweise auf “Du” oder “Sie” an. Wir haben alle auf “Du” umgestellt.
- Vmtl. konnten wir auch den Bug bereinigen, wonach hin und wieder Themen unbeabsichtigt geschlossen wurden
- Der gelegentlich auftretende Hinweis “Es ist nicht erlaubt, Dateianhänge anzusehen” sollte nicht mehr vorkommen
- In der Stichwortsuche auf dem Startbildschirm wurde der Bestätigungsbutton entfernt, das führte gelegentlich zu Fehlern (bereits vor einigen Tagen geändert)
- Die Überschriften neuer Beitragsthemen haben künftig nur noch höchstens 55 Zeichen (mehr führten immer wieder zu unschönen Umbrüchen im mobilen Design)
- Bei Smartphones wurde die Ansicht der Fotoshow verbessert und kleine Fehler behoben
Falls es zu Problemen kommt oder die Änderungen nicht sichtbar sind, bitte den
Zwischenspeicher (Cache) auf Handy oder PC löschen, bevor Ihr uns einschaltet.
21.03.2018:
Button Benutzeraktion auf smartphonesUm die Übersicht im Display eines Smartphones zu verbessern, findet man über dem (obersten) Beitrag nun den Button “Benutzeraktionen”. Dahinter verbergen sich die bisher einzeln aufgeführten Buttons wie Antwort, Umfrage hinzufügen, Benachrichtigen, als ungelesen markieren, Thema versenden, Drucken. Diese waren bisher einzeln sichtbar, haben aber auf insbesondere kleineren Displays doch sehr viel Platz weggenommen.
Am häufigsten benutzt wird der "Antwort"-Button, bitte beachten.
01.01.2018:
Informationen zum TitelbildDie Infos zum Titelbild findet man jetzt durch Klick auf den Text an der rechten unteren Ecke des Bildes.
Die Links zur roBerge Datenbank wie Touren, Hütten, Fotoshow etc. gibt es jetzt als eigenen Block (in der mobilen Ansicht ist die Liste zum scrollen)
03.07.2017:
Beitragsübersicht jetzt in TabellenformWir haben den Wunsch unserer User erfüllt, um die neuesten Forumsbeiträge übersichtlicher darzustellen. Ab heute werden auf der Startseite Titel, Autor, Board und Erstelldatum in Tabellenform dargestellt.
Damit auf
Smartphones die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt, sieht man hier im Hochformat nur die Spalten Titel und Autor. Durch Wechsel in das Querformat sind alle Spalten sichtbar.
Das Icon

für die Empfehlung auf Landscape- (Querformat-)Modus zu drehen, gibt es auf der gesamten Webseite dort, wo es passend ist (z. Zt. Startseite, Fotoshow, Forenstatistik). Die Seiten wirken deshalb aufgeräumter. Das Icon ist nur im Hochformat eingeblendet und auch dies nur bis 480 Pixel Bildschirmbreite, also nur auf Handys.