Servus tobig
Eigentlich halte ich mich gern bei solchen Fragen bzw Diskussionen zurück was denn nun gut oder schlecht ist, denn da gibt es ja bekanntlich mehrere Meinungen....So wird es auch bei den einzelnen Sektionen sein - jeder empfindet es anders.....
Aber da du ja anscheinend eine neue Sektion suchst, breche ich mal meine "Prinzipien" und steuere etwas bei:
Ich kann dir nur wärmstens meinen Heimatverein empfehlen, der sich ca 30 km Nördöstlich von Rosenheim befindet. Der Ortsname ist mit dem Fluss gekoppelt der durch das Inntal fließt und unweigerlich zum Roberge Gebiet gehört - den Inn. Ich denke du wirst schnell fündig werden, falls nicht einfach eine PN schreiben.
Diese Sektion zeichent das außergewöhnliche familiäre Verhältnis untereinander aus, das wirklich sehr reichhaltige Tourenangebot für JEDERMANN/Frau sowohl Lehrgänge als auch kurzfristige Tourenverabredungen.
WAs mir besonders gefällt ist das man sofort aufgenommen wurde - so als wäre man schon Jahre dabei.... Es gibt keine "Grüppchenbildungs usw"
Was auch noch sehr erwähnenswert ist, das die angebotenen Touren nur " organisiert" werden und nicht geführt ! Das hat den großen Vorteil das jeder doch irgendwie frei bleibt und die teuren Kosten für z.B. Bergführer etc gänzlich entfallen....Man muss auch nicht immer exakt das machen was der "Guide" vorgibt...
Das mag zwar nicht jeder mans Sache sein, aber ich finde das sehr gut.
Die Mitglieder kommen mittlerweile von Miesbach bis hinter München und sogar aus dem niederbayrischen Halsbach... Ich denke das spricht schon für sich

Ich habe z.B. für meine Granatzspitztour lediglich den Anteil der Fahrkosten bezahlt - 30 Cent/km : die Insassen.
Das ist fair und versichert ist man auch über den DAV.
Vielleicht hilft es dir etwas bei der Suche

VG AMERANGER