aktuelle Sperrungen - Seite 2
 
        Bergfreunde

Touren

Allgemeine Hinweise

Text formatieren
Oberhalb des Haupttextbereichs stehen einige Icons, mit denen der Text formatiert werden kann. Am häufigsten werden diese verwendet:
B = Fettschrift
I = Kursiv
U = unterstrichen.
Hierzu muss mit der Maus der Textteil markiert werden, der geändert werden soll. Anschließend den betreffenden Button anklicken.
Weitere Möglichkeiten erhält man, wenn mit der Maus über die verschiedenen Icons fährt. Dadurch erscheint  jeweils ein Hilfetext.

Richtige zitieren:
  • Das Forums-Zitat-Icon verwenden.
  • Quelle, Autor, Datum der Veröffentlichung und ggf. die Seite nennen.
  • Nie den kompletten Text, sondern nur Teile übernehmen.
  • ausführliche Info bei scribbr.de


aktuelle Sperrungen

Begonnen von Infothek, 20.09.2016, 12:42

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

MTB Weg 205 "Aschauer Höhenweg" südlich Seewaldalm:

Ca. 50 m gesperrt aufgrund des Felssturzes aus 2022. TVB Brixental hat den Weg an den entsprechenden Zufahrtsstellen durch Beschilderung gesperrt. Für Wanderer, MTB und Radfahrer unpassierbar.

Quelle

geroldh

Dieser Hinweis steht derzeit ("rechtzeitig") am südl. Ortsausgang von Weißbach an der Alpenstraße, dort wo der Weg weiterführt zum Mauthäusl bzw. dem nördl. Eingang der Weißbachschlucht.
Hintergrund ist ein Brückenneubau ("Samerbrücke") der B305, der auch den weiterführenden Wanderweg nach Schneizlreuth beeinträchtigt.
Ob insbes. am WE zu Fuß (ggfs. "durch's Gelände") ein Durchkommen möglich ist, vermag ich nicht zu beurteilen...

IMG_2023-05-27.jpg

kovalam

Derzeit ist die Forststraße zwischen Feldlahnalm und Kanonenpass wegen Forstarbeiten gesperrt. Am Wochenende war es kein Problem.
Eigentlich gibt es am  Wanderparkplatz am Hammerergraben ein Taferl mit "aktuellen Sperrungen". Dort war aber nichts vermerkt.
Dauer der Arbeiten unbekannt.
Gruß
Harald

Infothek

Zollhausbrücke

Der neuer Innsteg (Zollhausbrücke) ist fertiggestellt und ab sofort befahrbar. Erl und Oberaudorf sind nun wieder verbunden.

Info

Powerlokomotive

Der Jenbachsteig (Weg durch den Wasserfall) ist b.a.w. gesperrt. Der Jenbachsteig wurde aufgrund der Rutschung am Brechries vom Wasserwirtschaftsamt Rosenheim gesperrt.
Jenbachweg & Wasserfallweg sind begehbar.
Quelle: https://www.bad-feilnbach.de/kur-und-tourismus/wandern/#c2157

Bergautist

Zitat von: Powerlokomotive am 09.06.2023, 22:15Der Jenbachsteig (Weg durch den Wasserfall) ist b.a.w. gesperrt. Der Jenbachsteig wurde aufgrund der Rutschung am Brechries vom Wasserwirtschaftsamt Rosenheim gesperrt.
Jenbachweg & Wasserfallweg sind begehbar.
Quelle: https://www.bad-feilnbach.de/kur-und-tourismus/wandern/#c2157
Wenn mir jetzt noch jemand den Unterschied zwischen Jenbachweg, Jenbachsteig und Wasserfallweg erklären könnte...

elli pirelli


Infothek

EBBS: Mountainbike Strecke 352 zur Aschinger Alm gesperrt

Die Mountainbike Strecke 352 zur Aschinger Alm ist bis auf weiteres gesperrt. Von Asching über Buchberg und Kölnberg gelangt man mit dem Rad zur Aschinger Alm.

Info

Infothek

Kaisergebirge:
Der Verbindungsweg vom Theaterhüttenweg zur Tischofer Höhle, der nach dem Hochwasser im Jahr 2021 zerstört wurde, ist nun wieder wiederhergestellt und ab sofort geöffnet!

347440894_645259664300542_4413313879706607537_n.jpg

Kalapatar

Wasserfall Weg im Jenbachtal gesperrt.

Kalapatar

Reinhard

Der Wanderweg Nr. 8 zwischen St. Margarethen und Steinerne Stiege ist gesperrt, siehe Foto von heute.
Weiß jemand näheres (wie lange, warum ...)?


Helixstone

Auf dem 8er Weg in Brannenburg ist wegen der Unwetter durch umstürzende Bäume zwischen Hinterkronberg und Tunnelberg eine Brücke eingebrochen.
Die Alternativstrecke wird morgen oder nächste Woche ausgeschildert.

Umleitung.jpg
 
Wie lange die Erneuerung der Brücke dauert ist unklar.

Reinhard

Danke, Helixstone!

Infothek

Kaisergebirge

Beim Zustieg zur Vorderkaiserfeldenhütte bzw. Ritzau Alm ist der Oberndorfer Weg / Schanzer Steig wegen Unwetterschäden gesperrt.

Quelle: Alpenvereinaktiv.com

Infothek

Venediger-Gruppe

Die Brücke hinter der Kürsingerhütte wurde aufgrund eines Unwetters weggeschwemmt. Der Weg ist deshalb nicht begehbar und es wird ein Umweg über den Dorferbach eingeplant. Zustiege weichen vor dem Parkplatz links über die Brücke auf den Güterweg aus.

Quelle: Alpenvereinaktiv.com


MANAL

ZitatBayrischzell: Tiroler Straße bald vollgesperrt - Anwohner müssen einstündigen Umweg fahren
Von Ende August an ist die Staatsstraße 2075 zwischen Bayrischzell und Tirol gesperrt. Anwohner müssen gut eine Stunde und 49 Kilometer Umweg in Kauf nehmen.


https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/bayrischzell-ort28350/bayrischzell-tiroler-strasse-sperrung-umleitung-umweg-anwohner-landl-92473449.html

ZitatWie berichtet, wird der Verkehr ab Montag, 28. August, von der Staatsstraße vier Wochen lang umgeleitet

Infothek

Grottensteig gesperrt!

Weg zur Martinsgrotte ist teilweise verschüttet, die Absturzsicherung weist die erforderliche Höhe nicht mehr auf, in den Kehren liegen Bäume.

Leider kommt es immer wieder vor, dass von uneinsichtigen Wanderern Hinweisschilder und Absperrbänder mutwillig entfernt werden.
Der Zustieg wurde kontrolliert und zusätzliche Schilder/Plakate aufgehängt.

Derzeit wird an einer umfassenden Sanierung des Grottensteiges gearbeitet, der Weg sollte bis Ende dieses Jahres wieder frei gegeben werden können.

Quelle


[Werbung deaktivieren]