Griaß di
Gast
Amazon
buecher.de
Startseite
Hilfe
Suche
Infos
Infos
Forumsregeln
Partner & Sponsoren
Newsletter
Hilfe
DAV-Gütesiegel
Autoren
Einloggen
Registrieren
Suche
Forum Suche
Allg. Suche
Lawinenlage
Wetter
Wegsperrungen
Sonstiges
Schwierigkeiten-Skala
Best of roBerge
Karten
Seilbahnen
Bibliothek
Webcams
Surftipps
Tourist-Infos
Öffentliche Verkehrsmittel
Menschen
Schon gewusst?
Unsere Partner
roNet
komro
Partner & Aktionen
roBerge unterstützen
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
×
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
×
Rotwand
roBerge.de
Forum
Touren
Bergtouren
Thema:
Ruchenköpfe, Großtiefentalalm
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Ruchenköpfe, Großtiefentalalm (Gelesen 2000 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Patago
roBergler
Beiträge: 61
Geschlecht:
Ruchenköpfe, Großtiefentalalm
«
am:
18.08.2016, 22:58 »
Hallo Leute,
kennt jemand den Auf oder Abstieg auf die Ruchenköpfe von der Großtiefentalalm aus.
Hab gelesen das es auch von der Großtiefentalalm kletterfrei (also leichter als III) gehen soll, aber wo?
Gespeichert
roBerge.de
Werbung
«
am:
18.08.2016, 22:58 »
Wanderfreak
roBergler
Beiträge: 552
Re: Ruchenköpfe, Großtiefentalalm
«
Antwort #1 am:
19.08.2016, 15:27 »
Siehe hier:
Abstieg vom oberen Nordostgrat nach Nordwesten (Trittsicherheit erforderlich, I an einer Schrofenstufe)
"Auf der Nordseite in Richtung Großtiefentalalm gibt es zwischen den Felsabbrüchen auch eine relativ leichte Abstiegsmöglichkeit von den Ruchenköpfen ..."
Gespeichert
Patago
roBergler
Beiträge: 61
Geschlecht:
Re: Ruchenköpfe, Großtiefentalalm
«
Antwort #2 am:
21.08.2016, 12:19 »
Vielen Dank Wanderfreak, gerade noch rechtzeitig und sehr hilfreich
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
roBerge.de
Forum
Touren
Bergtouren
Thema:
Ruchenköpfe, Großtiefentalalm
Unsere Partner
Internet Service Provider roNet
Internet & Telefon komro
Alle Partner | Sonderaktionen | roBerge unterstützen