Gestern nachmittag bin ich von Flintsbach rauf zu den Hohen Asten.
Dort droben war natürlich viel Schnee, aber nach den vielen Schneebildern aus den Katastrophengebieten während der letzten Tagen habe ich es als relativ wenig empfunden. Da liegt in so manchen Tallagen deutlich mehr Schnee!
Nach gewohnt guter Einkehr gings dann bereits bei Dunkelheit an die Abfahrt.
Auf einer dicken Eisschicht war nur noch wenig weicher Schnee gelegen, das war dann schon ziemlich rasant, aber (noch) beherrrschbar. Gut, dass sich nicht mehr viele Leute im Aufstieg befunden haben, und dass mich der Schein meiner Stirnlampe schon von weitem angekündigt hat....
Ab der Ebene beim Bauer am Berg waren dann schon einige kurze schneefreie Stücke, am Abzweig Petersberg vorbei wars schon ziemlich feucht und darunter haben sich dann gute Abschnitte mit matschigen abgewechselt. Man hat aber bis ganz runter fahren können, wenn auch teils etwas ruppig. Aber besser so als eisig - gerade im unter Abschnitt!
Auch wenn´s nicht ganz das war, was ich mir vorgestellt hatte, hat es sich gelohnt und Spaß gemacht. Man kann nur hoffen, dass das einsetzende Tauwetter der Bahn nicht allzusehr zusetzt, bevor es wieder draufschneit (ja ich weiß, das ist zur Zeit wohl eher ein Luxusproblem).