Bildinfo 

Startfoto

Suchen:
 Touren   Forum
  Bergfreunde

Rechtliche Hinweise

Oft bewegt man sich beim Mountainbiken außerhalb der Gesetze, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im schlimmsten Fall, z.B. bei einem Unfall, kann dies zu erheblichen Schwierigkeiten rechtlicher und finanzieller Art kommen.

Österreich: In Österreich ist das Mountainbiken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet.

Deutschland: Das Biken ist grundsätzlich erlaubt, aber das Fahren abseits der Wege ist verboten. Details sind auf Länderebene festgelegt, deshalb gibt es keine einheitlichen Regelungen.

Da wir von roBerge.de nicht wissen, welche der von uns vorgestellten MTB-Routen in der Gegenwart oder Zukunft offiziell verboten oder freigegeben werden, beschreiben wir hier die Touren so, wie sie aufgrund der Kenntnis des Autors technisch als befahrbar gelten. Dies heißt nicht unbedingt, dass die beschriebenen Touren auch erlaubt sind. Sofern uns Einschränkungen bekannt sind, geben wir in der betreffenden Tourenbeschreibung einen Hinweis.
Deshalb ist es für jede Tourenplanung selbstverständlich, dass man sich an geeigneten Stellen (Gemeinde, Grundstückseigentümer, Tourismusbüros, Polizei, Gendarmerie) Auskunft über die Befahrbarkeit der Strecken einholt. Die von uns angegebenen Links zu den Tourismusbüros sind hierzu eine Hilfe. Wir weisen extra darauf hin, dass wir insbesondere für die rechtliche Befahrbarkeit der beschriebenen Touren sowie für Fehler in den Beschreibungen keinerlei Haftung übernehmen können!




Bike-Schmankerl für jeden Geschmack!
Die Bayerischen Alpen bieten Mountainbikern gemütliche Feierabendrunden, konditionell fordernde Touren oder Runden mit flowigen und anspruchsvollen Trail-Abschnitten. Urige Almen verlocken zur Einkehr, und die Extraportion Aussicht gibt es beim Gipfel-Hike.

Amazon   buecher.de

Sammelthema Befahrbarkeit MTB

Begonnen von rennschnecke, 16.03.2012, 07:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

Ein Freund ist vor 2 Tagen zur Pölcherschneid (Sattel unterhalb Feichteck) raufgefahren:
Oben gelegentlich unbedeutende Schneereste, aber im Wald vor dem Sattel ist nur noch Tragen angesagt

Infothek



Die Mountainbikerunde über die Ganalm (Vomper Loch) hinauf zur Walderalm ist nordseitig weitestgehend schneefrei. An einigen Stellen sind noch Lawinenreste neben der Straße zu sehen, diese können aber leicht umfahren werden.

Die Almen entlang der beschriebenen Runde haben Take Away Angebote.

Reinhard

Blomberg über die Forststraße schneefrei!

tramp20

Kann man schon einigermaßen von Brannenburg zur Schuhbräualm/Farrenpoint fahren?


[Werbung deaktivieren]