Ich kenne das Problem. Ich wende Punkt 2 oft an um das Problem (größtenteils) zu lösen.
1. Welche Lichtmessungseinstellung hast Du? Mehrflächenmessung (oder wie die Einstellung bei euch auch heißt) ist in den meisten Fällen die beste Möglichkeit.
2. Wenn Du schon weißt, dass Deine Kamera Mühe hat beim Fotografieren von Schnee bei voller Sonne, könntest Du ganz einfach eine Belichtungskorrektur durchführen (eine bis zwei Halb- bzw. Drittelstufen verdunkeln).
Diese Belichtungskorrektur ist nur möglich in den sog. "kreativen" Aufnahmemodi (P, Av, Tv und M) und wird m. W. gespeichert solange man nichts daran ändert.
Diese Korrektur sorgt aber auch dafür, dass Schatten noch dunkler werden, man muss also immer einen Kompromiss machen.
3. Zum Schluß fällt mir nur noch folgendes ein: Du könntest mal probieren die Kamera beim Fokussieren (zugleich mit der Lichtmessung) mehr auf den Schnee zu richten, danach den Bildausschnitt zu wählen (Knippser noch immer halb eingedrückt halten) und schließlich abzuknipsen. Ist in der Praxis weniger umständlich als es hier aussieht, jedoch sehr beschränkt anzuwenden und sowieso abzuraten. Versuch's aber einfach einmal.
Ich glaube, der Weißabgleich hat nur mit dem Farbstich/Farbton der Farbe Weiß auf Deinen Bildern zu tun, aber nichts mit der Helligkeit dieser Farbe.