Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Dein Beitrag muss kein langer Text sein!
Kurzeingabe


Einfach diesen Text kopieren und als Vorlage in den Beitrag eingefügen

Datum:
Ziel: 
Ausgangspunkt:
Route:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter: 
Flora/Fauna: 
Hütteninfo:
Sonstiges: 


Trojeralm im Defereggental

Begonnen von Reinhard, 17.06.2025, 07:14

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

Nach dem eindrucksvollen ersten Tag im Gschlösstal führte uns die heutige Etappe ins idyllische Defereggental. Ziel unserer Wanderung war die malerisch gelegene Trojeralm.

Begleitet wurden wir von zwei einheimischen Wanderführern, die die Gruppe je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad teilten. Ich schloss mich der etwas anspruchsvolleren Gruppe an, doch beide Gruppen hatten dasselbe Ziel.

Direkt vom Hotel aus wanderten wir auf einem leicht ansteigenden Pfad entlang des Trojeralmbachs. Schon bald führte uns ein abwechslungsreicher teils stark abschüssiger Steig durch das wildromantische Trojertal, begleitet vom Rauschen des reißenden Baches, der momentan besonders viel Wasser führte. Die zweite Gruppe wählte den  gemütlicheren Weg über die Forststraße.

Bei der Jausenstation Trojeralm auf 1810 m angekommen, beschlossen wir, noch rund 200 Höhenmeter weiter zur Hinteren Trojeralm zu wandern. Unterwegs bestaunten wir eine kleine Herde von Yaks – diese aus Tibet stammende Rinderart fühlt sich in den Osttiroler Bergen anscheinend recht wohl.

Auf über 2000 m angekommen, gab uns unsere Bergführerin interessante Einblicke in die Geographie der umliegenden Bergwelt. In der Gegend wurde früher Kupfer- und Silberbergbau betrieben – auch auf der Trojeralm, wo einst Bergleute unter harten Bedingungen arbeiteten. Von hier aus wäre es interessant gewesen, zur Reichenberger Hütte zu wandern (ca. 1,5 Std.), ein Tipp von @Chtransalp10. Leider ließ dies unser Zeitplan nicht mehr zu.

Zurück bei der Jausenstation genossen wir eine wohlverdiente Brotzeit, bevor wir den Rückweg ins Tal nach St. Jakob antraten.


Trojeralmbach.jpg
Trojeralmbach


Yak.jpg
Yak


Trojeralm.jpg
Trojeralm