Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

Hilfe bei Identifizierung einer Alm auf alten Fotos / Chiemgauer Alpen

Begonnen von marlemion, 04.12.2024, 13:43

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marlemion

Hallo zusammen,

zuallererst vielen Dank für diese Seite, die ich nun schon seit Jahren immer wieder besuche. Bisher hatte ich keinen Grund, mich anzumelden. Jetzt ist das anders.

Ich bin dabei, alte Kindheitfotos zu geolokalisieren (per Hand). Dabei gibt es viele Fotos aus den Chiemgauer Alpen, in denen ich als Kind in den 80er Jahren viel unterwegs war. Die meisten dieser Bilder kann ich aufgrund meines eigenen Wissens und Internetrecherchen gut zuordnen. Bei den folgenden drei ist dies nicht so.

Die Bilder müssen von ca. 1985 sein.

Die ersten beiden Bilder zeigen ein Almgebäude:

Grüngepunkteter_Ordner_20.jpg Grüngepunkteter_Ordner_22.jpg


marlemion

Das dritte Bild zeigt ein Umgebungsbild. Ich gehe davon aus, dass es die weitere Umgebung dieser Alm zeigt. Oder diese Bild steht gar nicht im Zusammenhang mit den ersten beiden Bildern.

Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen?

Vielen Dank!


marlemion

Danke, das stimmt wohl wirklich: https://pages.et4.de/de/bergen/terminal/detail/Tour/geocoaching_tour_68135/dalsen-alm

Allerdings scheint keine der Hütten der vorderen oder hinteren Dalsenalm auf die auf den anderen Bildern gezeigte Hütte zu passen.

Merkmale:

Tür mit (nur) zwei Fenstern
Zwei Fenster unter dem Giebel
Nur drei Dachbalken
Schornstein auf der rechten Dachhälfte
Hang steigt auf der linken Seite an


Maiwanderer


geroldh

#hallo# @marlemion, hier in den roBerge(n). :)

#gutgemacht#  Der #weihnachtsbaum# Rätsel erprobte @Maiwanderer hat gute Vorarbeit geleistet, auch wenn für mich die Proportionen der (renovierten) Hütte nicht ganz gepasst haben.

Doch die Gemeinde Bergen im Chiemgau verwendet noch auf ihrer Internetseite für Tagesausflüge das Foto der alten Hütte...

...mit dieser Bildunterschrift: "Die Hinteralm bei Eschlmoos"

Demzufolge sind die historischen Aufnahmen hier im BayernAtlas zu verorten.

PS: Bei weiterer Suche mit dem Namen Hinteralm findet sich sehr oft die Einkehrhütte "hinten am Waldrand", basierend auf Almentour Silleck wurde die Hütte "im Vordergrund" wohl im August 2015 renoviert.

marlemion

Ja, Wahnsinn! Ich habe auch jede Menge 'bissl gegoogelt' und das habe ich nicht gefunden. #hihi# #prost#

Vielen, vielen Dank fürs Ausknobeln.