Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

RoBerge Rätsel 429: Das Weihnachtsrätsel 2024

Begonnen von Kalapatar, 22.11.2024, 18:09

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kalapatar

Servus Beinand

Das sind jetzt aber viele Feedbacks, Danke!

Ich sag jetzt nicht was nicht stimmt, sondern erwähne die bislang richtigen Lösungen:

Binntal stimmt, und ebenso die Punta 'Arbola, das Ofenhorn ( 2 Pkt an Maiwanderer)
Passo d'Arbola: 1 Punkt an Lia, man nennt ihn auch Albrunpass

Jetzt brauchen wir noch den ersten Pass mit dem Biwak und die Besonderheiten des Tales.

@stromboli: Der Mercantour NP mit seinen Felszeichnungen wäre eigentlich mein Highlight für den letzten Tag vor dem Meer gewesen. Deshalb auch dafür schon mal ein Punkt. Jetzt muss ich mir etwas anderes ausdenken.

Viele Grüß, Kalapatar


Maiwanderer

Das Binntal gehört zu den bedeutendsten Mineralienfundstätten der Welt...

Maiwanderer

Ich hab noch ein Biwak gefunden: Bivacco delle Guide Beniamino Farello
Aba da gibts keinen Pass...  #gruebeln#

Reinhard

Wichtiger Hinweis:

Bei der Verlosung der Buchpreise kommt es häufig zu Punktgleichständen. In solchen Fällen vergeben wir die Preise nach eigenem Ermessen. Dies kann jedoch dazu führen, dass jemand ein Buch erhält, das er weder benötigt noch sich wünscht oder möglicherweise bereits besitzt.

Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, dass jeder Teilnehmer einmalig in einem seiner Beiträge einen Hinweis hinterlässt, beispielsweise einen Wunschtitel oder eine Bemerkung wie "kein Interesse an Skitourenbüchern" o. Ä.
Alternativ schreibt uns eine entsprechende E-Mail an reinhardrolle@gmail.com

Natürlich ohne Gewähr!
Die Buchpreise findet Ihr hier!

PS: Nach unseren Berechnungen haben wir bisher zwei Preise mehr zur Verfügung als bisher Personen am Rätsel teilgenommen haben!

Maiwanderer

Letzter Versuch: ist das Bivacco Ettore Conti am Passo Scatta Minoia rot-weiß?
Hier find ich unterschiedliche Bilder...

Kalapatar

Jetzt gehen auch die letzten beiden heutigen Punkte an den Maiwanderer:

Das Binntal gehört zu den bekanntesten Mineralienfundstätten der Welt. Bisher konnten dort ca. 320 unterschiedliche Minerale gefunden werden.

Und wie kommt man dort hin, von unserem gestrigen Endpunkt?

Erst geht es über den Passo Scatta Minoira mit dem rot-weißen Biv. Ettoro Conti, dann zu unserem 2. Pass, den Lia gefunden hat Passo d'Albola und von dort zur Binntalhütte. Und wer mag kann Kristalle suchen (nicht erwischen lassen) oder aufs Ofenhorn steigen..

Maiwanderer: 4 Pkt
Lia: 1 Pkt
Stromboli: 1 Pkt

Morgen geht's etwas früher los, dafür besteigen wir einen schönen Aussichtsberg!

Kalapatar  #glühwein# #glühwein#

Kalapatar

Tag 16:

Wie schon angekündigt, heute etwas früher. Ich werde auch erst Morgen Abend sagen können, ob Ihr richtig liegt. Aber ich denke, es ist nicht so schwer.

Ein ständiges auf und ab, so geht es weiter. Gut, dass immer wieder sehr schön ausgebaute Hütten verfügbar sind, denn letztlich wollen wir noch einen hohen Berg besteigen.
Nein, der heißt zwar fast so, wie sein großer Nachbar in Chamonix, aber so hoch hinaus wollen wir dann doch nicht. Starten wollen wir an einer Hütte, die ein unverzichtbarer Zwischenstopp auf einer sehr berühmten Skitour ist (?) Erst war es eine alte Holzhütte, dann wurde sie nach und nach renoviert und heute sind 6.500 Übernachtungen pro Saison keine Seltenheit..

Also heute, welcher Berg ist gemeint? Im W zeigt sich das Matterhorn.
Und welche Skitour?
Und wie heißt die Hütte?

Viel Spaß, Kalapatar  #glühwein# #glühwein#


Maiwanderer

Die Hütte könnte die Cabane des Dix sein...

Maiwanderer

Und die Skitour die Haute-Route...

grosskaroliner


Ich glaube auch, dass es sich um die Haute Route handelt.
Dann könnte die Lösung so lauten:
  • Hütte: Cabane des Vignettes
  • Berg: Pigne d'Arolla
  • Der Pigne d'Arolla (3.796 m) wird in der Regel während der Etappe von der Cabane des Vignettes bestiegen. Von der Hütte aus ist der Gipfel relativ einfach zu erreichen, weshalb er oft in die Tour eingebaut wird.
  • Aufstieg und Abfahrt: Der Gipfel bietet spektakuläre Ausblicke und ist eine der höchsten Stellen der Haute Route. Nach dem Gipfel erfolgt eine Abfahrt oder ein Weiterweg in Richtung der nächsten Etappe, oft zur Cabane Bertol.

Das ist das Ergebnis meiner Recherchen


Reinhard

Liebe Teilnehmer des Weihnachtsrätsels,

Heute möchten wir euch noch einmal herzlich bitten, uns euren Buchwunsch mitzuteilen, falls ihr mindestens einen Beitrag zu unserem Weihnachtsrätsel beigetragen habt. Wir möchten gerne versuchen, eure Wünsche zu berücksichtigen.
Sendet Eure Nachricht an info@roberge.de oder als persönliche Nachricht (PN).
Sollten wir keine Mitteilung erhalten, werden wir die Preise nach bestem Wissen und Gewissen vergeben. Danach gibt es keine Umtauschaktion.

Aktuell haben wir zwei Preise mehr als Teilnehmer – das bedeutet, dass Stand heute jeder von euch gewinnen wird!

Vielen Dank für eure Teilnahme und weiterhin viel Freude bei Kalapatars Weihnachtsrätsel!

Maiwanderer

Noch paar Worte zum Donnerstag: für mich war das der "intensivste" Rätseltag dieses Weihnachtsrätsels  #lecker#

Der Gockel half da nur bedingt weiter, es war "exzessives Kartenwälzen" angesagt - einfach Klasse, so solls sein  #schinder#

In diesem Sinne: vielen herzlichen Dank an Kalapatar für dieses - wie immer - tolle und interessante Rätsel  #danke3#

Kalapatar

Servus Beinand

Gleich geht's weiter mit unserer Reise durch die Alpen von Ost nach West. Zuvor aber noch einige Bemerkungen zum gestrige Tag 16:

Ja, so ganz leicht ist da dieses Mal nicht. Wir sind einfach auf einer Route, die diese bekannten Berner und Walliser Berge auslässt und von einem, selbst für mich, manchmal ungewohnten Blickwinkel drauf schaut.

Doch zu Tag 16:

@Maiwanderer: Cabane des dix und die Haute Route sind natürlich richtig: 2 Pkt.

@grosskaroliner: Ja, das wäre auch eine Möglichkeit gewesen, aber leider stimmt sie nicht.

Aber, es fehlt noch der bestiegene Berg. Wäre für mich jetzt das leichteste an der Lösung gewesen, also auf geht's!

Bis gleich, Kalapatar  #glühwein# #glühwein#

grosskaroliner

Dann versuche ich es noch einmal:
Der Berg: Der Mont Blanc de Cheilon (3.870 m) ist ein markanter Gipfel in der Nähe der Cabane des Dix. Der Name erinnert an den Mont Blanc in Chamonix, wie im Rätsel beschrieben, ist aber nicht so hoch.
Skitour: Der Mont Blanc de Cheilon ist ein klassisches Ziel für Skitourengeher und gehört oft zu den Etappen der Haute Route. Die Route führt über den Glacier de Cheilon zum Gipfel.
Hütte: Ausgangspunkt für den Aufstieg ist die Cabane des Dix, die eine hervorragende Basis für Touren in der Region bietet.

Martl

"im 'W'esten zeigt sich das Matterhorn" verwirrt mich.
Tippe mal auf Dent H'hérens, obwohl das wird's eher nicht sein  #gruebeln#

Kalapatar

Servus Beinand

Tatsächlich haben wir den Mont Blanc de Cheilon gesucht, ein Pkt an den grosskaroliner

Glückwunsch, Kalapatar

Kalapatar

Tag 17:

Jetzt nimmt uns der erste franz. NP auf. Bekannte Skiberge im östlichen Teil. Dieser ganze Gebirgsstock, zu dem auch die Mt. Blanc Gruppe gehört, bezeichnet man auch als franz. ,,Rocky Mountains". Obwohl, jetzt muss man aufpassen, denn die Abgrenzung zu anderen Gebieten ist nicht immer eindeutig.
Und dass es dort abgelegene Ecken gibt hat auch ein Klosterorden schon erkannt und dort eine Einsiedelei gebaut. Heute ist es ein Mutterkloster: psst! Einfaches Leben und ,,Schweigen".
Aber was ist denn das, ein Abdruck eines großen Tieres im Stein, das ist doch, nein, das kann nicht sein, wir sind doch nicht in Afrika? Also heute wechseln wir aber ziemlich bei den Themen hin und her! Ich hoffe Ihr könnt noch folgen!

Von welchem NP sprechen wir?
Wie heißt der riesige Gebirgsstock?
Und was ist denn das für ein Orden?
Und jetzt auch noch so ein Tier, jetzt glaube ich es aber?

Viel Spaß, bald haben wir unser Ziel erreicht, Kalapatar 

stromboli

Ich versuchs mit dem Vanoise Nationalpark

Kalapatar

@Martl: Upps, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Danke für den Hinweis. Das Matterhorn liegt natürlich im Osten. Dafür bekommst Du aber einen Punkt.

Kalapatar

Maiwanderer

Der Mont Blanc gehört zu den Grajischen Alpen, alternativ auch Savoyer Alpen