Kranzhorn mit dem MTB (16.09.23) - BY14
 
        Bergfreunde

Touren

Info zu Wer-war-wo


Bitte beachten
1. Nur echte Tourenberichte. Alles andere in Boards wie z.B. Bergtouren, Sonstiges
2. Nur aktuelle Berichte
3. Überschriften kurz, am besten Name des Ziels und evt. noch die Tourenart

Kurzeingabe
Datum:  
Ziel:  
Ausgangspunkt:  
Route:
Wegbeschaffenheit:  
Gefahrenpotential:  
Wetter:  
Flora/Fauna:  
Hütteninfo:  
Sonstiges: 

Für die Kurzeingabe in Wer-war-wo obigen Text kopieren und in den Beitrag einfügen. Es müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden. Ausführliche Berichte sind wie bisher erst recht willkommen.

Beitragsentwürfe:
Auf Entwurf speichern klicken. Die Entwürfe stehen im persönlichen Profil.

Bilder einfügen
Bild unterhalb des Beitrags:
Klicke auf: Dateianhänge und weitere Optionen → Dateien hinzufügen → Hochladen → Schreiben
Bild innerhalb des Beitrags:
Wie oben. Nach "Hochladen" auf das betreffende Bild klicken und danach die Maus dort platzieren, wo das Bild im Text erscheinen soll → Einfügen → Schreiben

Bild verkleinern
Klickt auf Squoosh und dann auf das Plus-Zeichen in der Mitte. Bild hochladen. Nun rechts Resize (=Größe ändern) anklicken und Breite (Width) bzw. Höhe (Height) eingeben. Der größere Wert darf höchstens 1200 Pixel sein, die neue Größe (ganz unten) höchstens 250 kb. Ggf. den Kompressionsgrad reduzieren (Schieberegler) reduzieren oder das Grafikformat auf Browser JPEG ändern. Das Bild speichert Ihr auf Eurem PC rechts unten mit dem Pfeil-Button ab.

Kranzhorn mit dem MTB (16.09.23) - BY14

Begonnen von Powerlokomotive, 16.09.2023, 21:03

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Powerlokomotive

Heute sind wir mit dem MTB von Rosenheim zum Kranzhorn geradelt. Genauer gesagt, mit dem Radl nur bis zur Kranzhornalm, zu Fuß dann bis zum Gipfel.

Von Rosenheim ging's über die Neubeurer Innbrücke nach Windshausen. Von dort die Forststraße an der Nordseite des Kranzhorns hoch. Dann über die Grenze von Bayern auf die Tiroler Seite und die neu angelegte Forststraße zur Alm rauf gekurbelt. 

An der Kranzhornalm die Räder geparkt, dann in einer viertel Stunde zum Gipfel aufgestiegen. Auf dem Weg dorthin und oben am Gipfel waren wir natürlich nicht allein... 

IMG_8305_klein.jpg  IMG_8311_klein.jpg

Nach der Einkehr in der Kranzhornalm ging's nun wieder per Bike in flotter Fahrt bis zum Parkplatz runter. Dort scharf links und sanft ansteigend das Trockenbachtal hinauf bis zur nächsten Einkehrstation an der Schwarzrieshütte. 

Die Rückfahrt führte dann über die Kasalm und die Euzenau den Buchberg hinunter und am Inndamm zurück nach Rosenheim.


[Werbung deaktivieren]