Bildinfo 

Startfoto

Suchen:
 Touren   Forum
  Bergfreunde

Tipps zu Wer-war-wo

Kurzeingabe:
Datum:
Ziel:
Ausgangspunkt:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter:
Hütteninfo:
Sonstiges:

Schreibfaule können für Kurzeingaben obigen Text kopieren und in den Beitrag einfügen. Ausführliche Berichte sind wie bisher erst recht willkommen.


Beitragsentwürfe speichern:
Auf Entwurf speichern klicken. Gespeicherte Entwürfe stehen im persönlichen Profil.

Bilder einfügen
Bild unterhalb des Beitrags:
Klicke auf: Dateianhänge und weitere Optionen → Dateien hinzufügen → Hochladen → Schreiben
Bild innerhalb des Beitrags:
Wie oben. Nach "Hochladen" auf das betreffende Bild klicken und danach die Maus dort platzieren, wo das Bild im Text erscheinen soll → Einfügen → Schreiben

Bild verkleinern
Klickt auf Squoosh und dann auf das Plus-Zeichen in der Mitte. Bild hochladen. Nun rechts Resize (=Größe ändern) anklicken und Breite (Width) bzw. Höhe (Height) eingeben. Der größere Wert darf höchstens 1200 Pixel sein, die neue Größe (ganz unten) höchstens 250 kb. Ggf. den Kompressionsgrad reduzieren (Schieberegler) reduzieren oder das Grafikformat auf Browser JPEG ändern. Das Bild speichert Ihr auf Eurem PC rechts unten mit dem Pfeil-Button ab.

Laubenstein am 25.01.23

Begonnen von MANAL, 25.01.2023, 21:39

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MANAL

Heute musste ich einfach dem nieseligen Dauergrau der letzten Tage entfliehen und habe mir spontan freigenommen und die Schneeschuhsaison mit einer kleinen Wanderung auf den Laubenstein eröffnet. Und es hat sich absolut gelohnt, die Stimmung zwischen düsteren und nieseligen Dauergrau bis zum tiefblauen sonnigen Tag war großartig.

Nachdem ich mir die Hochries-Webcams angesehen habe war klar, dass der Laubenstein reicht um über den Nebel zu kommen. Und genau so war es. Genau am Laubensteingatterl erreichten wir das Ende des Hochnebels und die Sonne hat mystisch warm durch die Nebelschwaden geleuchtet. Beim Weiterweg zu den Laubensteinalmen wurde es dann immer schöner und am Gipfel war dann der Traumtag perfekt.

Schneeschuhe wären nicht unbedingt notwendig gewesen, der Weg ist durchgehend gut gespurt. An manchen Stellen sind sie aber ganz angenehm und die Harschkrallen praktisch in den steileren Passagen die schon recht glatt sein können. Wenn keine Schneeschuhe dabei sind sollten Grödel auf jedem Fall rein. Gerade der Fahrweg unten ab dem Parkplatz Lederstube ist teils schon ziemlich glatt.

Frostig:
DSC08895_s.jpg

Mystisch:
DSC08905-08907_stitch_s2.jpg

Magisch:
DSC08916s2.jpg

Gigantisch:
DSC08933-08935_stitch_s2.jpg


[Werbung deaktivieren]