Bildinfo 

Startfoto

Suchen:
 Touren   Forum
  Bergfreunde

Tipps zu Wer-war-wo

Kurzeingabe:
Datum:
Ziel:
Ausgangspunkt:
Wegbeschaffenheit:
Gefahrenpotential:
Wetter:
Hütteninfo:
Sonstiges:

Schreibfaule können für Kurzeingaben obigen Text kopieren und in den Beitrag einfügen. Ausführliche Berichte sind wie bisher erst recht willkommen.


Beitragsentwürfe speichern:
Auf Entwurf speichern klicken. Gespeicherte Entwürfe stehen im persönlichen Profil.

Bilder einfügen
Bild unterhalb des Beitrags:
Klicke auf: Dateianhänge und weitere Optionen → Dateien hinzufügen → Hochladen → Schreiben
Bild innerhalb des Beitrags:
Wie oben. Nach "Hochladen" auf das betreffende Bild klicken und danach die Maus dort platzieren, wo das Bild im Text erscheinen soll → Einfügen → Schreiben

Bild verkleinern
Klickt auf Squoosh und dann auf das Plus-Zeichen in der Mitte. Bild hochladen. Nun rechts Resize (=Größe ändern) anklicken und Breite (Width) bzw. Höhe (Height) eingeben. Der größere Wert darf höchstens 1200 Pixel sein, die neue Größe (ganz unten) höchstens 250 kb. Ggf. den Kompressionsgrad reduzieren (Schieberegler) reduzieren oder das Grafikformat auf Browser JPEG ändern. Das Bild speichert Ihr auf Eurem PC rechts unten mit dem Pfeil-Button ab.

Gedererwand (Chiemgau) 07.01.23

Begonnen von Powerlokomotive, 09.01.2023, 09:06

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Powerlokomotive

Zum Abschluss der Ferien ging's auf die Gedererwand. Der Wetterbericht meldete zumindest für die Vormittagsstunden noch brauchbaren Sonnenschein und so machten wir uns gegen 10 Uhr vom Parkplatz Hintergschwendt auf den Weg.

Zunächst über matschige und stark ausgeweitete Aufstiegssteigerl (die offiziellen Abkürzer haben wir dennoch der trockenen Forststraße vorgezogen) ging's um den Eibberg in Richtung Weißenalm. Auch der Einstieg zum nordseitigen nicht-bez Wanderweg war batzig und stark frequentiert. Aber der Weg durch den Märchenwald, unterhalb vom Zwölferturm vorbei zum "Kamin" ist einfach wunderschön.

230108 Zwölferturm.JPG

230108 Kamindurchstieg.JPG
Kleine Klettereinlage im "Kamin" nach oben


Oben am Roßboden angekommen führt der Weg in einem stetigen auf- und ab in etwa einer halben Stunde zum Gipfel der Gedererwand hinüber. Für die Brotzeit hatten wir noch Sonnenschein, danach zogen langsam Wolken auf. 

230108 Gedererwand Gipfel.JPG

Auf dem Rückweg zum Roßboden sind wir dann auf halber Strecke den Steig links hinunter, der mit einem Gegenanstieg (dafür aber ohne die Kletterei) am Roßboden in die "Touristenautobahn" von der Steinling-Alm mündet. 

Auf diesem offiziellen Wanderweg ging's dann am Marterl "zu unserer lieben Frau" flott wieder zurück zum Parkplatz. Eine schöne Halbtages-Wanderung. 

230108 Bei unserer lieben Frau.JPG



[Werbung deaktivieren]