Servus beinand!
Hier also noch ganz kurz ein paar Bilder von einer kleinen Wanderung auf die
Hohe Asten, die ich ja traditionell immer nur an Silvester unternehme. Gestartet bin ich am
P. Flintsbach, kostenfrei momentan, schaut aus wie auf einer misslungen, bundgebändert abgesperrten Baustelle. Aufstieg natürlich auf dem Steig zum Kreuz beim
Wagner am Berg, vorbei an abertausenden Bärlauchbeständen, noch nicht blühend.
Der Blick beim
Bauer am Berg zur
Maiwand weckt böse Erinnerungen.
Oben beim einsamen Holzkreuz wird der Blick frei auf unsere Chiemgauer, immer noch ohne jeglichen Gegenverkehr.
Mutterseelelallein auf der Asten, das habe ich noch nie erlebt - zum Trost waren allerdings zwei meiner Töchter mit mir rauf gewandert.
Nach ausgiebigem Sonnengenuss sind wir dann runter auf dem Forstweg, den Abstecher zum
Petersbergl haben wir uns gespart, wir wollten auch weiterhin die Einsamkeit genießen. Grad zum Fleiß hockte dann unten bei der Burgruine
Falkenstein doch ein einsamer Wanderer auf dem Aussichtsbankerl.
Hawedere bis zum Dienstag
eli