Mit Chrome unter Windows funktioniert es auch nicht, aber mit dem Edge-Browser. Aber es ist ja erst mal eine Beta-Version.
Der Bayernatlas hat viele Vorteile (z.B. Zeitreise). Ein Nachteil war für mich bisher allerdings, dass österreichische Gebiete fehlen.
Ich habe in die Routing-Version (Beta-Version) kurz reingeschaut, sie ist aufgebaut wie das Routing über Komoot und Brouter und bietet ebenfalls Ergebnisse wie Wegbeschaffenheit etc.
Zwei Dinge sind mir auf die Schnelle aufgefallen:
1) Anscheinend muss ich zuerst Start und Ziel eingeben, danach kann ich Zwischenpunkte setzen und die Route dadurch verschieben. Etwas umständlich. Unter Brouter und Komooot kann ich Wegpunkt um Wegpunkt setzen und am Schluss erst das Ziel.
2) Wie kann ich eine Route wieder löschen? Ich muss anscheinend jeden Wegpunkt einschließlich Startpunkt und Zielpunkt einzeln löschen. Besser wäre ein Menüpunkt, um die komplette Route nach einer Sicherheitsabfrage sofort zu löschen.