Nach dem Abgang auf der Ostseite der Benediktenwand am Brauneck ist am Samstag auch eine auf der Nordseite an der Probstenwand abgegangen. Zum Glück nur Verletzte.
Sie versuchten noch, abzusteigen: Lawine erfasst zwei Skitourengeher unterhalb der Probstenwand
Eine Lawine erfasste am Samstag zwei Skitourengeher unterhalb der Probstenwand bei Wackersberg. Die Verletzten versuchen noch selbst abzusteigen.
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/wackersberg-lawine-skitourengeher-probstenwand-krankenwagen-90171469.htmlMan muss sich natürlich fragen wie man bei LWS3 (bzw. 4 oberhalb der Baumgrenze) nordostseitig in steiles Gelände gehen kann.
Ich war am Kranzberg bei Mittenwald unterwegs und habe im flachen Gelände auf ca. 1100m unglaublich labile Schneeschichtungen erlebt. Es hat dort viele enorm laute "Wumm-Geräusche" im tiefen Schnee gehabt. Noch nie habe ich das in so einer Intensität erlebt. Bin dabei einer frischen Spur hinterher, also einer ist an dem Tag vor mir schon durch, sonst noch unberührtes Gelände. Im flachen Gelände passiert zum Glück sonst ja nichts. Hab nur an einem Baum in ca. 15 Meter Entfernung gesehen, dass sich durch meine Belastung einmal der Schnee gelöst hat.