Servus beinand!
Irgendwann heißt es dann aber immer Abschied nehmen:
"Und is herobn a no so schee, iatzt miass ma wieda obi geh! " Wie?? Nein , das Gedicht ist nicht von Goethe!

Wir sind also zurück zur
Stoibenmöser : Mit Weiher und Gern, aber ohne Enten und Lamas und ohne die gepflegte Brotzeit dort. Schade!
Als Abstieg wählten wir diesmal das
Leiterl. Zum einen, weil ich genau diese Variante noch nicht gegangen bin - und zum anderen, weil ich meinen Enkel etwas testen wollte. Der hockt ja sonst immer in Hörsälen rum und kaum auf einem Gipfel. Dieser
Steig ist vom Verkehrsverein
schwarz eingestuft, offensichtlich sind die da ein wengerl farbenblind.
Nach kurzem steilen Abstieg tritt man aus dem Hochwald und betritt
Tiroler Grund und Boden.

Mit echt kaiserlicher Sicht!
Auch weiterhin waren wir ganz alleinigs unterwegs, hat uns aber weiter nicht gestört.

Ist übrigens meine alternative "Steinerne Stiege"
Nach gut viereinhalb Stunden insgesamt waren wir dann wieder am kostenfreien kleinen P. in Birnbach. Und haben ausgemacht, dass wir möglichst bald wieder
zusammen hier im Winter durch den Schnee stapfen. ( Botschaft an meinen anderen Enkel Linus!

Es durfte ja nur einer mitfahren. Leider! )
Hawedere und danke für die Begleitung
eli