Hallo,
ich hab mit dem Landesvermessungsamt telefoniert. Die digitalen TK25-Karten (Bayern 3D) sind von der Fa. Magic-Maps erstellt worden, wobei das Kartenmaterial vom Landesvermessungsamt verwendet wurde. Die Software hat nichts mit der TOP50-Software zu tun. Ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist, muß ich noch rausfinden.
Was das Kartenmaterial angeht, hat man mir gesagt, daß die TK25 schon detailierter ist, als die TK50. Der Nachteil sei aber, daß die TK25 i.d.R. weniger aktuell ist. Von Vorteil sei wiederum, daß in der digitalen TK25 die markierten Wanderwege rot gekennzeichnet seien, was bei der TOP50 nicht der Fall sei.
Die Auflösung ist bei der TOP25 sicher besser: die Auflösung bei hochwertigem Druck beträgt 2000 bis 3000 dpi. Ein digitaler Scan liegt um einen Faktor 10 darunter. Selbst wenn die TK25 nur eine fotometrische Vergrößerung einer TK50 ist, ist die gescannte TK25 besser.
Herzliche Grüße,
Bernhard