Gipfeltreffen | roBerge.de
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Gipfeltreffen


Mit Werner Schmidbauer

Autor / Autoren:


»Schmidbauer, Werner«

zum Vergrößern anklicken


Beschreibung:


In den Bergen öffnet sich die Seele, das kennt jeder, der gerne wandert. Werner Schmidbauer, beliebter Fernsehmoderator und erfolgreicher Liedermacher, nutzt die besondere Atmosphäre in den Bergen für eine Gesprächsreihe, die im Bayerischen Fernsehen an Feiertagen zur Primetime gesendet wird und stets hohe Einschaltquoten erreicht. Zusammen mit einem prominenten Gast erklimmt er einen Gipfel der bayerischen und österreichischen Voralpen und führte hoch oben Gespräche mit einer ungewöhnlichen Offenheit und Tiefe. Denn beim Gehen in der Weite der Berge oder der Gipfelbrotzeit mit Blick über die Alpen kommen oft überraschende Geständnisse, philosophische Einsichten und ganz grundlegenden Fragen des Lebens zur Sprache. Dieses Buch enthält alles, was man zu den 12 Wanderungen wissen muss: Anfahrtsskizze, Ausgangspunkt, Wegbeschreibung und Länge der Wanderungen. Ergänzt wird es durch Fotos, kleine Geschichten und Anekdoten der Prominenten, die in der Sendung keinen Platz hatten. Schmidbauers Gäste: Alfons Schuhbeck, Elmar Wepper, Miroslav Nemec, Hubert von Goisern, Veronika Fitz, Pater Anselm Bilgri, Haindling, Schwester Theodolinde, Katerina Jakob, Jürgen Fliege und Theo Weigel.



Inhaltsverzeichnis:


Mit Elmar Wepper auf den Mitterberg
Mit Veronika Fitz auf dem Hörnle
Mit Hubert von Goisern auf dem Wandberg
Mit Schwester Theodolinde auf dem Hochfelln
Mit Alfons Schuhbeck auf dem Hirschberg
Mit Jürgen Fliege auf dem Schwarzenberg
Mit Peter Anselm auf dem Latschenkopf
Mit Miroslaw Nemec auf dem Spitzstein
Mit Haindling auf dem Brennkopf
Mit Katerina Jacob auf dem Kranzhorn
Mit Theo Waigel auf dem Edelsberg und der Alpspitze
Mit Barbara Rütting auf der Chiemgauer Hochplatte



Aus dem Inhalt:



Zu jeder Tour gibt es eine genaue Beschreibung des Anfahrtsweges und der Tour selbst, sowie eine Anfahrtsskizze und eine Tourenkarte. Dazu viele Fotos.

Zu jeder Tour gibt es eine genaue Beschreibung des Anfahrtsweges und der Tour selbst, sowie eine Anfahrtsskizze und eine Tourenkarte. Dazu viele Fotos.


Gleichzeitig wird zu jeder Tour die entsprechende Persönlichkeit in Wort und Bild vorgestellt.

Gleichzeitig wird zu jeder Tour die entsprechende Persönlichkeit in Wort und Bild vorgestellt.



Weiterführende Links:


Verlag:
Ariston D-81673 München
Amazon:
Bestell-und Preis-Information

Tourentipps:


Brennkopf
zur Tour
Ab Walchsee
Skitour. Schwierigkeit: leicht
Brennkopf und Wandberg ab Walchsee
zur Tour
Prächtige Blicke auf den Zahmen Kaiser
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Einsam aufs Kranzhorn
zur Tour
Wenig begangene Skiwanderung
Schneeschuh. Schwierigkeit: leicht
Einsam aufs Kranzhorn
zur Tour
Wenig begangene Skiwanderung
Skitour. Schwierigkeit: leicht
Hochfelln ab Brandnertal
zur Tour
Bekannter Aussichtsberg im Chiemgau
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Hochfelln ab der Steinbergalm
zur Tour
Über die Bründling-Alm
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Hochplatte ab Strehtrumpf
zur Tour
Gras, Latschen und Bäume
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Hochplatte und Friedenrath von Westen
zur Tour
Mit kleiner Klettereinlage am Gipfel
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Hochplatte von Süden
zur Tour
Steiler Anstieg am Teufelstein vorbei
Bergtour. Schwierigkeit: schwer
Kranzhorn über den Erler Berg
zur Tour
Beliebte Mountainbiketour
Mountainbike. Schwierigkeit: schwer
Kranzhorn über den Kranzhornsteig
zur Tour
Steil hinauf aus dem Inntal
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Kranzhorn über Erl
zur Tour
Standard Bergtour ab Kranzhorn-Wanderparkplatz
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Kranzhorn-Umrundung
zur Tour
Über Gänsgraben und Trockenbachtal
Mountainbike. Schwierigkeit: mittel
Mitterberg
zur Tour
Kinderwandern ab Maier-Alpe
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Mitterberg im Sudelfeld
zur Tour
Schneeschuhwanderung zum Eingehen
Schneeschuh. Schwierigkeit: leicht
Rampoldplatte - Lechnerköpfl - Hochsalwand - Haidwand
zur Tour
Für Gipfelsammler
Bergtour. Schwierigkeit: schwer
Schuhbräualm
zur Tour
Bike-Klassiker im Rosenheimer Land
Mountainbike. Schwierigkeit: mittel
Schwarzenberg
zur Tour
Nordic Walking auf einen Grashügel am Alpenrand
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Schwarzenberg
zur Tour
Nordic Walking auf einen Grashügel am Alpenrand
Nordic Hill. Schwierigkeit: leicht
Schwarzenberg Reib'n
zur Tour
MTB-Tour ab Elbach
Mountainbike. Schwierigkeit: leicht
Spitzstein ab Priental
zur Tour
Familienwanderung mit phantastischem Zahmer-Kaiser-Blick
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Spitzstein ab Spitzsteinhaus
zur Tour
Die kürzeste Wanderung auf den Spitzstein
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Spitzstein und Klausenkamm
zur Tour
Herrliche Gratwanderung
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Spitzsteinhaus
zur Tour
Biketour ab Sachrang
Mountainbike. Schwierigkeit: mittel
Spitzsteinhaus ab Erl
zur Tour
Nur vor dem Ziel wird's steiler
Mountainbike. Schwierigkeit: mittel
Tregler Alm / Schwarzenberg
zur Tour
ab Feilnbach über den "Rücken"
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Wandberg
zur Tour
Ab Sachrang über die Wildbichler Alm
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Wandberg und Priener Hütte
zur Tour
Vom Walchsee zum Geigelstein
Mountainbike. Schwierigkeit: schwer